2 min. geschätzte Lesezeit
Nicht nur in England, sondern in ganz Großbritannien zählt Tee zu den bevorzugten Getränken. Rund 200 Liter des köstlichen Heißgetränks werden jährlich von jedem Einwohner durchschnittlich konsumiert.
Ein geschichtlicher Rückblick zeigt, dass Tee im 17. Jahrhundert erstmals aus China nach England importiert wurde. Die Begeisterung hielt sich damals noch in Grenzen. Doch schon im folgenden Jahrhundert begann der Aufstieg. Tee war allerdings überwiegend ein Getränk für die feine Oberschicht. Erst im 18. Jahrhundert erreichte Tee auch die weitere Bevölkerung. Seitdem ist Tee in Großbritannien nicht mehr wegzudenken.
Schon zum Start in den Tag steht der Early Morning Tea auf dem Programm. Diese erste Tasse trinken Engländer gern noch vor dem Aufstehen. Am Nachmittag gehört die Teestunde zum Tagesablauf, am Abend klingt der Tag mit Tee gemütlich aus. Selbstverständlich ist Tee auch ein fester Bestandteil, um Besucher zu bewirten, und Tee hilft in allen Lebenslagen. Die typisch englische Tea Time ist in mehreren Varianten üblich.
Der berühmte Afternoon Tea geht auf die Herzogin Anna von Bedford zurück. Die Hofdame von Queen Victoria führte die Tea Time am Nachmittag ein, um ein eventuelles Hungergefühl zwischen Mittag- und Abendessen stilvoll zu bekämpfen. Tee ist also in England ohne eine mehr oder weniger üppige kulinarische Begleitung kaum denkbar.
Finden Sie Ihre Tee-Variante, mit der Sie Ihre persönliche Tea Time genießen können! Der einfache Nachmittagstee, auch als Low Tea bezeichnet, wird mit Scones oder Keksen serviert. Zum Five-o-Clock-Tea gehören Sandwiches, häufig mit Gurke, Kresse, Lachs, Schinken oder Ei belegt. Kleine Kuchen und Scones mit Clotted Cream und Marmelade ergänzen die Speisenauswahl.
Der High Tea fällt weitaus üppiger aus. High Tea findet ab 17 Uhr statt. Bei dieser Verbindung aus Afternoon Tea und Abendessen gibt es zusätzlich kalten Braten oder Huhn, gekochtes Gemüse und Salate, Früchte und Kuchen. Eine Einladung zum High Tea eignet sich für besondere Anlässe. Und Sie können Ihre Teezeremonie in den Adelsstand erheben: Wenn Sie zum Afternoon Tea oder High Tee Champagner oder Sherry reichen, ist die Bezeichnung "Royal Tea" erlaubt!
Übrigens: Die Begriffe "Low" und "High" leiten sich von der Tischhöhe ab. Low Tea findet traditionell im Salon statt, der Tee wird an einem niedrigen Couchtisch serviert. Zum High Tea nehmen Sie und Ihre Gäste stattdessen am Esstisch Platz.
Die Briten trinken überwiegend schwarzen Tee und bevorzugen sehr kräftige Sorten. In die vorgewärmte Kanne kommen Teeblätter oder Teebeutel. Die Dosierung bei losem Tee: Nehmen Sie einen Teelöffel pro Tasse und einen zusätzlich "für die Kanne". In England bleiben Teeblätter oder Teebeutel oft in der Kanne, der Tee wird deshalb recht stark und lässt sich nochmals aufgießen. Wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, gießen Sie den fertigen Tee um oder entfernen Sie die Teebeutel nach der Ziehzeit. Milch gehört in England dazu, auf Wunsch ist auch Zucker möglich. Obwohl Großbritannien als Heimat und Ursprung der Tea Time gilt, haben Sie selbst natürlich alle Freiheiten: Genießen Sie Ihre Tasse Tee mit oder ohne Milch, mit oder ohne Zucker - aber immer in bester Qualität mit Tee aus unserem Tee-Shop!
2 min. geschätzte Lesezeit
2 min. geschätzte Lesezeit
2 min. geschätzte Lesezeit
Kalter Tee und Eistee sorgen im Sommer für Erfrischung, stehen aber auch an weniger warmen Tagen hoch im Kurs. Eistee ist Ihnen sicher bekannt, aber kennen Sie auch Cold Brew Tee?
Cookies schmecken nicht nur gut zum Tee, wir verwenden sie auch in unserem Shop. Helfen Sie uns durch Ihre Zustimmung unsere Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu fördern, indem wir Ihnen durch Cookies personalisierte Inhalte anzeigen oder Besucherdaten analysieren können. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Einverstanden
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Werbung zu personalisieren. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.