Kategorie Header Ronnefeldt Wintertee

Wintertee wärmt an kalten Tagen

Entdecke jetzt unseren aromatischen Wintertee – perfekt für kalte Tage! Wärmende Gewürze, fruchtige Noten und feinste Teesorten sorgen für gemütliche Momente. Viele Sorten eignen sich auch ideal zur Zubereitung von Punsch. Tipp: unsere Wintertee-Probierbox! ❄️

WEITERLESEN
Filtern
    22 Produkte

    In unserer Kategorie Wintertee präsentieren wir Ihnen einzigartige Teekompositionen, die eine Freude für Ihren Gaumen sind.

    Erleben Sie die kalte Jahreszeit von Ihrer schönsten Seite

    Die Tage werden kürzer, das Laub an den Bäumen erstrahlt in den schönsten Farben und die Temperaturen nähern sich allmählich dem Gefrierpunkt. Der Winter naht mit großen Schritten - was gibt es da Schöneres, als sich mit einer Tasse Tee den Abend zu versüßen? Wir bieten Ihnen in der Kategorie Wintertee ein breites Sortiment an exklusiven Teekompositionen, die eine Freude für Ihren Gaumen sind. Die Vielfalt an Sorten ist fast grenzenlos, sodass Sie garantiert die Mischung finden, die Sie sich wünschen. Jeder Wintertee ist ein Geschmackserlebnis der besonderen Art, das Sie immer wieder aufs Neue faszinieren wird.

    Exklusive aromatische Mischungen

    Unser Wintertee ist eine Versuchung für Ihre Sinne. Das köstliche Getränk wärmt an kalten Tagen, duftet einfach himmlisch und stimmt Sie so auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Die Basis für den Wintertee bilden beispielsweise Rooibos-, Grüner- Schwarzer- oder Oolong Tee. Diese werden mit Fruchtstücken, Gewürzen oder verschiedenen Aromen verfeinert. Dabei handelte es sich unter anderem um getrocknete Äpfel, Beeren, Vanille, Kokos oder Zimt.

    Für den perfekten Genuss zur Weihnachtszeit sorgen unsere Sorten mit dem Geschmack von gebrannten Mandeln oder Glühwein. Der Wintertee Glühwein ist eine köstliche, aber alkoholfreie Variante des beliebten Getränks.

    Wintertee – hergestellt aus hochwertigen Teesorten

    Unsere verschiedenen Sorten Wintertee werden mit viel Liebe und Detailwissen kreiert. Der Fantasie unserer Tee Tester sind bei der Zusammenstellung der Mischungen keine Grenzen gesetzt. Sie haben nur ein Ziel: Ihre Sinne mit dem köstlichen Duft und dem aromatischen Geschmack verzaubern.

    Für die Herstellung dieser Tees werden nur qualitativ hochwertige Teeblätter, die aus den besten Anbaugebieten stammen, genutzt. Auch bei den Zutaten legen wir Wert auf höchste Qualität. Genau das schmecken und erleben Sie bei jeder Tasse Wintertee, die Sie genießen.

    Entdecken Sie die Vielfalt der Kategorie Winter und suchen Sie sich Ihre Mischung aus!

    Wintertee und seine beliebtesten Sorten im Moses Tee Shop

    Wintertees sind meist aromatisierte Teemischungen mit weihnachtlichen Früchten und Gewürzen. Sie duften warm und süß nach Zimt, Nelken, Orange oder Vanille, was gemütliche Gefühle weckt. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit ist eine heiße Tasse Wintertee eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und den Feierabend zu genießen. Das Getränk spendet wohlige Wärme und trägt so zu Behaglichkeit an kalten Tagen bei.

    Als Basis dienen oft milde Tees wie Rooibos oder Früchtetee, aber auch schwarzer Tee oder Grüner Tee können Grundlage sein. Auf diese Teebasen werden getrocknete Früchte und Gewürze aufgebracht. Häufige Zusätze sind Apfelstücke, Beeren, Vanillestücke oder Zimt. So mischen sich fruchtige und würzige Aromen, die typisch für Wintertee sind – etwa süße Äpfel mit einer Prise Zimt oder Kokos mit Vanille.

    Feuerzauber ist eine Früchteteemischung mit vielen exotischen Noten. In diesem Tee stecken Hibiskus, Hagebutte, Mandeln, Brombeerblätter, Kokosraspel und Zimt. Die Kombination ist sehr vollmundig: Der Hibiskus sorgt für Fruchtigkeit, während Mandeln und Zimt für süßliche Wärme sorgen. Dieses Zusammenspiel macht Feuerzauber zu einem Lieblingstee im Winter – und zugleich zu einer hervorragenden Basis für einen alkoholfreien Früchtepunsch.

    Glühwein-Tee ist ein Früchtetee mit typischen Glühweingewürzen. Er enthält zum Beispiel Hibiskus, Holunderbeeren, Zimt, Nelken und Orangenschalen. Das Ergebnis ist ein süßlich-würziger Geschmack, der an heißen Glühwein erinnert, nur eben ohne Alkohol. So erhält man alle Aromen eines klassischen Weihnachts-Glühweins (würzig, fruchtig, wärmend), aber in Form eines Tees, den Sie entspannt als Wintergetränk genießen können.

    Der Tee Wintermärchen verströmt ein sehr intensives, festliches Aroma. In ihm sind Orangenstücke, Zimtstangen und Mandelstückchen enthalten. Dadurch wird der Tee warm-aromatisch und erinnert an weihnachtliche Düfte. Schon beim Aufbrühen nimmt man Orangen-Zimt-Geruch wahr – „das Märchen, das man hören will“. Ein Schluck Wintermärchen sorgt sofort für Gemütlichkeit und Weihnachtsstimmung.

    Kandierte Mandeln ist eine fruchtig-süße Mischung, in der der Geschmack von Mandeln und Zimt dominiert. Der Tee enthält gehackte Mandeln, Zimtstückchen, Apfelstücke und Hibiskus. Die Kombination aus süßen Mandel-Aromen und weihnachtlichem Zimt vermittelt das Gefühl von gebrannten Mandelständen auf dem Weihnachtsmarkt. Dazu kommen fruchtige Apfel- und Hibiskusnoten, die den Geschmack abrunden.

    Aus Wintertee lässt sich ein herrlich gewürzter Punsch machen, indem man ihn mit Fruchtsaft kombiniert. Beispielsweise erwärmen Sie Apfelsaft mit einer Zimtstange, etwas Honig, Zitronensaft und Schalen von Zitrusfrüchten ein paar Minute. In der Zwischenzeit brühen Sie den Wintertee stark auf. Anschließend gießen Sie den gewürzten Saft über den Tee oder umgekehrt. So entsteht ein heißer Punsch, der fruchtig und zimtig schmeckt – ganz ohne Alkohol.

    Ein Tee-Adventskalender ist eine beliebte Geschenkidee. Man kann einen Kalender mit 24 verschiedenen Probepäckchen kaufen, die die Adventszeit versüßen. Jeden Tag entdecken Beschenkte einen neuen Wintertee, etwa mit Aromen wie Bratapfel oder Orange-Zimt. Das steigert die Vorfreude auf Weihnachten und macht das tägliche Teetrinken zum kleinen Fest. Auch hübsche Geschenkboxen mit einer Auswahl an Wintertees sind als Weihnachtspräsente sehr beliebt.

    Ronnefeldt verwendet nur ausgewählte, hochwertige Teeblätter aus den besten Anbaugebieten sowie beste Früchte und Gewürze für seine Wintertee-Kreationen. Bei der Herstellung wird viel Wert auf Qualität gelegt. Das heißt: Jeder Wintertee von Ronnefeldt ist sehr aromatisch und vollmundig im Geschmack, ohne künstliche Zusätze. Diese Sorgfalt merkt man bei jeder Tasse – die Tees duften intensiv und hinterlassen ein angenehmes, rundes Geschmacksbild.