
Shincha - frischer japanischer Grüntee
Shincha – Der erste Grüntee des Jahres
Shincha ist ein besonders frischer japanischer Grüntee, der aus den allerersten, zarten Blättern der Frühlingsernte hergestellt wird. Der Name setzt sich aus „Shin“ (neu) und „Cha“ (Tee) zusammen und bedeutet wörtlich „neuer Tee“.
Shincha wird nicht nur früher geerntet als andere Grüntees, sondern auch schonend verarbeitet, um sein frühlingshaftes Aroma und seine feine Süße zu bewahren. Typische Merkmale eines hochwertigen Shincha sind:
- Besonders junge Blätter: Geerntet, bevor die Teesträucher vollständig ausgetrieben sind.
- Spezielle Strauchsorten: Manche Shincha-Sorten stammen von früh austreibenden Teepflanzen.
- Leichte Verarbeitung: Die finale Erhitzung (hi-ire) erfolgt nur sehr kurz oder bei niedriger Temperatur, um die Frische zu erhalten.
Bekannte Shincha-Varianten
Verschiedene Teegärten in Japan haben ihre eigene Interpretation von Shincha. Zwei bekannte Beispiele sind:
-
Sakura-no Shincha MOE: Dieser Shincha wird von Herrn Matsumoto aus der Strauchvarietät Yabukita hergestellt. Die Blätter sind außergewöhnlich fein und zart, sodass sie nicht sortiert werden müssen. Trotz intensiver Süße wird dieser Shincha nicht beschattet – ein Beweis dafür, dass Süße auch ohne Kabusecha-Anbau entstehen kann.
-
Morimoto Shincha: Eine besondere Mischung aus beschattetem (Kabusecha) und unbeschattetem Anbau. Dieser Shincha enthält die früh austreibende Yutaka Midori sowie die seltene Saki Midori, die für ihre feine Frische bekannt ist. Die finale Erhitzung ist bewusst kurz, sodass die Frische des Tees besonders zur Geltung kommt.
Wie wird Shincha verarbeitet?
Shincha wird wie Sencha gedämpft, gerollt und getrocknet, jedoch gibt es einige Besonderheiten:
- Frühzeitige Ernte: Shincha wird geerntet, bevor die Teesträucher vollständig ausgetrieben sind.
- Schonende Verarbeitung: Die finale Erhitzung (hi-ire) erfolgt meist bei niedriger Temperatur oder entfällt ganz, um die Frische zu bewahren.
- Schneller Genuss: Da Shincha empfindlicher ist als andere Tees, sollte er möglichst bald nach der Ernte getrunken werden.
Mit seiner frischen, leichten Süße und seinem intensiven Frühlingsaroma ist Shincha ein ganz besonderes Erlebnis – der erste Geschmack des neuen Teejahres.