Weißer Tee und Oolong im Moses Shop

Oolong Tee aus China & Taiwan – seltene Teespezialitäten direkt vom Ursprung

Oolong Tee ist das Herzstück dieser Kollektion aus China und Taiwan. Freuen Sie sich auf besondere Sorten wie Tie Guan Yin oder Dong Ding Oolong – direkt aus den besten Teegärten. Ergänzend finden Sie ausgewählte Grün-, Jasmin- und Weißtees für feinen Teegenuss in seiner ganzen Vielfalt.

WEITERLESEN
Filtern
    31 Produkte

    Oolong Tee ist das Herzstück unserer Teekollektion aus China und Taiwan. Entdecken Sie seltene Oolong-Spezialitäten wie Tie Guan Yin aus China oder Dong Ding aus Taiwan – Oolong-Tees von einzigartiger Qualität. Ergänzend führen wir ausgewählte Grüntees (z. B. Longjing/Drachenbrunnen-Tee) sowie feine Weißtees aus diesen Regionen, die unser Sortiment abrunden. Alle Sorten stammen aus renommierten Teegärten und stehen für authentischen Genuss direkt vom Ursprung.

    Oolong Tee aus China und Taiwan – Vielfalt der Teekunst erleben

    Oolong ist eine besondere Teesorte aus Asien, die zwischen Grüntee und Schwarztee angesiedelt ist. Durch die teilweise Oxidation der Teeblätter (auch „halbfermentiert“ genannt) entsteht ein außergewöhnlich vielfältiges Geschmacksspektrum – von blumig-zart bis vollmundig und kräftig. Je nach Herkunft und Verarbeitung entfalten Oolong-Tees unterschiedliche Charaktere: In Taiwan (ehemals Formosa) schätzt man vor allem florale Hochland-Oolongs, während in China neben milden Sorten auch kräftigere, dunkler oxidierte Oolongs wie Felsentee aus dem Wuyi-Gebirge traditionell getrunken werden. Diese Vielfalt an Aromen und Stilrichtungen macht Oolong so spannend für Teeliebhaber.

    In unserem Sortiment finden Sie handverlesene Oolong-Raritäten aus berühmten Anbaugebieten Chinas und Taiwans. Besonders beliebt sind z. B. unser Tie Guan Yin Oolong, ein traditioneller chinesischer Oolong aus Fujian mit floralen Orchideen-Noten und sanfter Eleganz, sowie der Dong Ding Oolong, ein taiwanesischer Klassiker aus den Bergen Nantous mit vollmundig-süßlichen Nuancen. Diese ikonischen Sorten stehen exemplarisch für die Bandbreite an Aromen, die hochwertiger Oolong Tee bietet. Ob Sie ein komplex gereiftes Profil oder einen weichen, frisch-blumigen Oolong bevorzugen – hier finden Sie Qualität, die man schmeckt.

    Qualität aus besten Teegärten – sorgfältig bezogen und verarbeitet

    Alle unsere Tees – vom Oolong bis zum Grüntee – stammen aus sorgfältig ausgewählten Teegärten in China und Taiwan. Wir arbeiten mit erfahrenen Partnern und Teebauern vor Ort zusammen, die unser Qualitätsverständnis teilen. So stellen wir sicher, dass jede Charge höchsten Ansprüchen genügt – sowohl geschmacklich als auch hinsichtlich schonender Verarbeitung und Frische. Viele der Oolong-Tees aus Taiwan wachsen in Hochlage über 1.000 m Höhe, wo kühle Nebel und mineralreiche Böden für ein besonders intensives Aroma sorgen. Die Teeblätter werden überwiegend von Hand gepflückt und in kleinen Chargen traditionell verarbeitet. Dieses handwerkliche Vorgehen – vom behutsamen Welken und Oxidieren bis zum sorgfältigen Rollen der Blätter – bewahrt die charakteristischen Aromen. Jede Tasse offenbart so die volle Komplexität und den einzigartigen Charakter des Tees, den nur echte Teekunst hervorbringt.

    Tees aus China & Taiwan: mehr als nur Oolong

    Neben unseren Oolong-Spezialitäten entdecken Sie bei uns auch eine feine Auswahl weiterer asiatischer Tees. Dazu zählen etwa Grüntee-Klassiker wie Longjing (Drachenbrunnentee) oder Jasmintee aus China sowie weiße Tees wie die edle Silver Needle (Yin Zhen). Diese ergänzen unser Sortiment und zeigen die Vielfalt der chinesischen und taiwanesischen Teekultur – auch wenn der Schwerpunkt dieser Kategorie auf den Oolong-Raritäten liegt. Jeder dieser Tees wird mit derselben Sorgfalt ausgewählt und behandelt, sodass Sie stets ein authentisches Geschmackserlebnis erwartet.

    Jetzt Oolong Tee online bestellen – genießen Sie seltene Teekostbarkeiten

    Möchten Sie Oolong Tee oder andere hochwertige Tees online kaufen? Bei uns sind Sie richtig. Unser Sortiment richtet sich an Genießer, die nicht einfach Tee trinken, sondern bewusst genießen. Ob Sie auf der Suche nach einem eleganten Milk Oolong (Jin Xuan), einem klassischen Tie Guan Yin, einem vollmundigen Dong Ding oder einem duftigen Jasmin-Grüntee sind – wir beraten Sie gerne bei der Auswahl. Unser erfahrenes Team steht Ihnen für Fragen zu Zubereitung, Herkunft und Aufbewahrung der Tees zur Verfügung.

    Jeder Tee wird aromageschützt verpackt und ist in unserem Online-Shop schnell versandbereit. Tun Sie sich etwas Gutes und gönnen Sie sich eine Auszeit mit hochwertigem Tee – fernab industrieller Massenware. Entdecken Sie jetzt die Welt des Oolong Tees aus China und Taiwan und erleben Sie Teegenuss in Perfektion!

    FAQ – Häufige Fragen zu Oolong Tee aus China und Taiwan

    Was macht Oolong Tee aus Taiwan so besonders hochwertig?

    Antwort: Taiwanesischer Oolong gilt als besonders hochwertig, weil er oft aus Hochland-Teegärten stammt und in kleinen Mengen von Hand produziert wird. Die Teepflanzen wachsen in größerer Höhe langsamer, wodurch die Blätter mehr aromatische Inhaltsstoffe entwickeln. Zudem haben sich in Taiwan über Jahrzehnte Teemeister eine enorme Expertise angeeignet – von speziellen Kultivaren (z. B. Jin Xuan für „Milk Oolong“) bis zu aufwändigen Verarbeitungsmethoden. Das Ergebnis sind Oolong-Tees mit außergewöhnlich feinen, vielschichtigen Aromen und hoher Reinheit. Einige taiwanesische Sorten wie Oriental Beauty (Bai Hao Oolong) erzielen wegen ihrer Qualität und Seltenheit weltweit Spitzenpreise. Diese Kombination aus idealen Anbaubedingungen, traditioneller Handwerkskunst und Liebe zum Detail macht die Oolongs aus Taiwan so herausragend.

    Worin unterscheiden sich chinesische und taiwanesische Oolong-Tees?

    Antwort: China ist das Ursprungsland des Oolong-Tees und bietet eine große Spannweite an Oolong-Stilen – von leichten, nur kurz oxidierten Sorten wie Tie Guan Yin aus Fujian bis zu kräftigen, dunkel gerösteten Felsentees aus dem Wuyi-Gebirge. Taiwan hat die Oolong-Tradition im 19. Jahrhundert aus China übernommen und eigene berühmte Sorten entwickelt. Taiwanesische Oolongs (früher oft „Formosa-Oolong“ genannt) sind häufig blumiger und süßer im Geschmack, etwa der Dong Ding oder die Four Seasons Oolongs, während chinesische Oolongs teils würziger oder röstiger ausfallen können. Zudem spielen die Anbauhöhen eine Rolle: In Taiwan stammen viele Top-Oolongs von Hochlandplantagen, während China sowohl Hochland- als auch Tiefland-Oolongs produziert. Beide Länder bieten außergewöhnliche Oolong-Qualitäten, unterscheiden sich aber in Aromenprofil und traditionellen Herstellungsmethoden.

    Wie bereitet man Oolong Tee aus China oder Taiwan richtig zu?

    Antwort: Für eine authentische Tasse Oolong Tee empfehlen wir – entsprechend der traditionellen Teekunst, wie sie auch Meng-Lin vom Teehaus Shuitang lehrt – die Zubereitung mit 100 °C heißem Wasser. Verwenden Sie etwa 2 Teelöffel Tee pro 200 ml und übergießen Sie die Blätter vollständig. Die Ziehzeit liegt je nach Sorte bei 30 Sekunden bis 3 Minuten. Besonders hochwertige Oolong-Tees entfalten ihr ganzes Aroma in mehreren Aufgüssen. Ideal ist die Zubereitung im Gaiwan oder im Gong-Fu-Stil – mit kurzen Ziehzeiten und vielen Aufgüssen, bei denen sich das Geschmacksprofil nach und nach entfaltet. Probieren Sie sich heran und entdecken Sie die ganze Vielfalt dieser faszinierenden Teesorte.