Hojicha - gerösteter japanischer Grüntee
Hojicha – gerösteter Grüntee aus Japan (auch Houjicha genannt)
Hojicha ist eine besondere japanische Grünteesorte, die sich durch ein angenehm röstiges, mild süßliches Aroma mit Noten von Nüssen und Karamell auszeichnet. Anders als andere Grüntees wird Hojicha nach dem Dämpfen der Blätter zusätzlich bei hoher Temperatur geröstet. Durch diesen Prozess erhält er seine charakteristische rötlich-braune Farbe und einen einzigartigen, sanften Geschmack von gerösteten Nüssen und Karamell. Außerdem enthält Hojicha von Natur aus weniger Koffein als viele andere Grüntees aufgrund des Röstverfahrens.
Verschiedene Varianten von Hojicha
Die Basis für Hojicha kann aus unterschiedlichen Grüntees bestehen:
-
Sencha-Hojicha – Feinere Qualität mit ausgeprägtem Röstaroma.
-
Bancha-Hojicha – Mild und weich, besonders beliebt in Japan als Alltagstee.
-
Kukicha-Hojicha – Enthält mehr Blattstiele und ist dadurch besonders süßlich.
Neben dem klassischen losen Hojicha gibt es auch Hojicha-Pulver, das sich hervorragend für kreative Rezepte einsetzen lässt. Besonders beliebt ist Hojicha-Pulver für Hojicha Latte – die milde Schwester des Matcha Latte. Hier trifft das nussige Röstaroma auf cremigen Milchschaum, wodurch sich eine natürliche Süße entfaltet. Auch Desserts lassen sich mit Hojicha wunderbar verfeinern. Ob Pudding, Crème Brûlée, Eiscreme oder sogar Tiramisu – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Experimentierfreudige mischen Hojicha-Pulver in Smoothies (etwa mit Banane oder Mandelmilch) oder geben eine Prise davon zu selbstgemachter Schokolade. Sogar in herzhaften Gerichten sorgt Hojicha für besondere Geschmackserlebnisse, zum Beispiel in Marinaden oder Dressings.
Wie wird Hojicha hergestellt?
Nach der Ernte werden die Teeblätter wie bei anderen japanischen Grüntees zunächst gedämpft. Anschließend werden sie in einem speziellen Röstverfahren unter hoher Hitze veredelt. Die Dauer und Intensität der Röstung variieren je nach Sorte und beeinflussen den Geschmack. Während leicht gerösteter Hojicha noch viel von seiner ursprünglichen Grüntee-Frische bewahrt, entwickelt stark gerösteter Hojicha ein intensives, fast schokoladiges Aroma mit nur wenigen Bitterstoffen.
Durch die schonende Verarbeitung erhält Hojicha ein besonders mildes Aroma und ist eine köstliche Alternative für alle, die Grüntee lieben, aber einen sanfteren Geschmack bevorzugen.
Wie schmeckt Hojicha?
Hojicha zeichnet sich durch ein angenehm geröstetes, leicht süßliches Aroma mit nussigen und karamelligen Noten aus. Anders als andere Grüntees ist er frei von grasigen oder herben Geschmacksnuancen. Je nach Röstgrad erinnert er geschmacklich an geröstete Haselnüsse, dunkles Karamell oder sogar an Zartbitterschokolade. Diese Vielschichtigkeit macht ihn zu einem beliebten Tee – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Teekenner.