Miyama Kirishima Houjicha Pulver bio Packung
Miyama Kirishima Houjicha Pulver bio lose
Normaler Preis€10,00
€200,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • 3 lagernd
  • Inventar auf dem Weg

Japanische Teekultur zum Verlieben: Hojicha Pulver aus Kyushu

Dieses hochwertige Hojicha Pulver (auch Houjicha geschrieben) stammt von der südjapanischen Insel Kyushu und verkörpert die raffinierte Ästhetik und Teetradition Japans. Gewonnen aus sorgfältig geröstetem Grüntee – dem sogenannten Kirishima Hojicha – bringt dieses Pulver nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch eine besondere Note mit sich. Schon die stilvolle Verpackung macht es zu einem idealen Geschenk für Liebhaber japanischer Kultur oder feiner Teespezialitäten.

Der Röstprozess verleiht dem Tee seine charakteristische bräunliche Farbe sowie ein angenehm nussiges, leicht rauchiges Aroma – ganz ohne Bitterkeit. Das Ergebnis ist ein vielseitig verwendbares Teepulver, das durch und durch japanisch ist – sanft, ausgewogen und faszinierend im Geschmack.

Hojicha Latte, Dessert oder Müsli – vielseitiger Genuss für jeden Tag

Hojicha ist derzeit ein echter Trend, insbesondere in Form des beliebten Hojicha Latte. Das fein gemahlene Pulver eignet sich perfekt, um mit aufgeschäumter Milch (oder Pflanzenmilch) ein aromatisches, koffeinarmes Heißgetränk zuzubereiten – ideal auch für den Abend. Der sanft geröstete Geschmack erinnert an Karamell und Kakao und macht den Latte zu einem entspannenden Ritual.

Doch die Anwendungsmöglichkeiten gehen weit über das Getränk hinaus: Verfeinern Sie Ihr Frühstücksmüsli, geben Sie dem Kuchenteig eine besondere Note oder probieren Sie ein cremiges Hojicha-Tiramisu. Dank der einfachen Dosierung ist das Experimentieren mit dem Pulver unkompliziert und lohnend. Ob mit Milch, Wasser, Honig oder Zucker – das Hojicha Pulver passt sich an und überrascht mit Tiefe und Balance im Geschmack.

Bio-zertifiziert & mit Sorgfalt produziert

Das Hojicha Pulver wird nach strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus hergestellt. Der schonende Anbau und die traditionelle Verarbeitung garantieren ein naturbelassenes Produkt von höchster Qualität.

Ob als trendiger Hojicha Latte, raffinierte Zutat für kreative Rezepte oder stilvolles Geschenk – dieses Pulver ist ein echter Gewinn für Ihren Teevorrat. Entdecken Sie mit jeder Tasse ein Stück japanischer Teekunst!

Miyama Kirishima Hojicha Pulver bio

    1. Gerösteter und anschließend gemahlener Grüntee*
    2. angebaut auf Japans südlichster Hauptinsel, Kyushu, in der Region Kirishima
    3. geerntet und verarbeitet von Shutaro Hayashi
    4. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    5. Ernte 2023
    6. Dosierung: pro Kuchen 6g-20g
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Über Familie Hayashi KIRISHIMA

Bio-Tee der Familie Hayashi: Tradition und Innovation

Im Jahr 1993 begann Osamu Hayashi, Vater von Shutaro Hayashi, den Teeanbau des Familienbetriebs in Kirishima auf pestizidfreie Methoden umzustellen. Getrieben von den gesundheitlichen Risiken des Pestizideinsatzes und der nachlassenden Effektivität der Chemikalien, entschied sich Osamu, Schritt für Schritt zurück zu den biologischen Anbaumethoden der ersten und zweiten Generation zu kehren. Diese Rückbesinnung führte zu einem nachhaltigen und ökologischen Teeanbau, der seither die Grundlage für den Erfolg der Familie Hayashi bildet.

Dank dieser Umstellung wuchs Shutaro Hayashi in der fünften Generation mit dem Bio-Anbau auf und entwickelte von Kindesbeinen an ein tiefes Verständnis für ökologische Arbeitsweisen. Die Selbstverständlichkeit des Bio-Anbaus in der fünften Generation, im Vergleich zur vierten Generation, die noch erhebliche Anstrengungen in die erneute Realisierung des pestizidfreien Anbaus investieren musste, bildet das Potenzial des Teegartens. Diese Entwicklung war entscheidend dafür, dass die erstklassigen Tees in dieser ausgereiften Form entstehen konnten.

Der studierte Teewissenschaftler Shutaro Hayashi profitiert von der Erfahrung seines Vaters und hat Zugang zu der im Bio-Anbau seltenen Strauchvarietät Asatsuyu. Die hochmoderne Verarbeitungsanlage des Familienbetriebs und der über fünf Generationen gesammelte Erfahrungsschatz schaffen ideale Bedingungen für seine Arbeit. Shutaro nutzt diese Grundlage, indem er traditionelle Verarbeitungsmethoden überdenkt und die zeitlichen Intervalle sowie Temperaturverläufe beim Dämpfen, Rollen und Trocknen geschickt anpasst, um Tees von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren. Seit 2015 verstärkt auch Shutaros Bruder Kenji das Team und gemeinsam stellen sie sicher, dass der Tee der Familie Hayashi weltweit geschätzt wird.