Die Natur ist schön und nicht vollkommen, die Gestaltung der Schalen soll dies vorsichtig spiegeln. Jede einzelne ist etwas ganz Besonderes, einmalig in Farbe und Form. Die Ästhetik ist anspruchsvoll, zugleich aber bescheiden und zurückhaltend - ähnlich der klassischen Wabi-Ästhetik der japanischen Teezeremonie, bei der die Eigenheit der Dinge geachtet wird. Diese urjapanischen Ideale sind tief in den Philosophien des Zen-Buddhismus verwurzelt.
Diese stilvolle Matchaschale begeistert durch ihren wunderschön wellenförmig ausgearbeiteten Korpus, und die gekonnt aufgetragene Struktur der hellgrau-weissen Glasur, die teils von Verläufen, teils von kleinen Punkten, teils von feinen Rissemustern geprägt ist. Der Fuß ist etwas abgesetzt und es wirkt, als ob die Schale auf einem Podest steht. In Japan spielt der Fuß einer Schale bei der Qualitätsbeurteilung eine große Rolle.
Cookies schmecken nicht nur gut zum Tee, wir verwenden sie auch in unserem Shop. Helfen Sie uns durch Ihre Zustimmung unsere Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu fördern, indem wir Ihnen durch Cookies personalisierte Inhalte anzeigen oder Besucherdaten analysieren können. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Einverstanden
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Werbung zu personalisieren. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.