2 min. geschätzte Lesezeit
Das Teehaus Ronnefeldt feiert 195 Jahre! Eine langjähriges Bestehen und ein Jubiläum, das auch uns im Moses Tee Shop in Dornbirn von Herzen freut! Wir feiern den Tag des Tees im Moses Tee Shop in Dornbirn und schlagen einen weiten Bogen von Vorarlberg bis Marokko. Im Jahr 2010 haben wir, die Inhaber Michaele und Harald Moosbrugger, nämlich gleich mehrere gute Gründe zum Feiern!
Unser gemeinsamer großer Tag steht ganz im Zeichen der Teepräsentation. Im Moses Tee Shop stellen wir unser neues Konzept vor. Mit von der Partie ist unser gesamtes Team. Besonders freuen wir uns, dass wir Herrn Clemens Martin vom Teehaus Ronnefeldt in Frankfurt in unseren Räumen begrüßen dürfen. In unserem Angebot setzen wir stark auf eine breite Sortenvielfalt. Das Sortiment von Ronnefeldt und dem Moses Tee Shop besteht aus mehr als 350 Teesorten. Beliebte Früchte- und Kräutertees sind ebenso erhältlich wie die Klassiker aus Assam, China, Japan, Darjeeling, Sri Lanka und Taiwan. Im Mittelpunkt stehen heuer aber nicht nur die bekannten und beliebten Sorten, sondern auch die maghrebinische Teekultur. Zu den sogenannten Maghreb-Staaten gehören Marokko, Libyen, Algerien, Tunesien und Mauretanien sowie die Region Nordafrika und das Gebiet der Westsahara. Die Teekultur in Marokko und den angrenzenden Staaten hat eine lange Tradition. Gerade in Gebieten mit einem sehr heißen Klima ist Tee überaus beliebt. Das heiße Teegetränk hilft dem Organismus, mit heißen Temperaturen besser fertig zu werden.
Ein befreundeter Marokkaner führt unsere Gäste und uns in die Geheimnisse der Teekultur in Marokko ein. Die fachgerechte Zubereitung eines grünen Tees mit Minze zeigt uns eine fremde Welt - obwohl wir eigentlich mit Tee in allen Facetten vertraut sind, spüren wir den besonderen Zauber! Ein wichtiges Element ist die birnenförmige Teekanne mit dem gekröpften Ausguss. Die Teeblätter werden länger im Topf gekocht, anschließend wird der Tee in die typische Kanne abgegossen. In dieser Kanne wird der Tee nochmals mit Zucker sprudelnd erhitzt. Außerdem dabei: Minze, die einen wunderbaren Frischekick in den Tee bringt. In Marokko wird Tee gern mit viel Zucker zubereitet. Kalorienreich, aber eindeutig ein Geschmackserlebnis! Wenn auch Sie sich für fremde Teekulturen und Gebräuche interessieren, wenn Sie edlen, wohlschmeckenden Tee suchen, dann schauen Sie bei uns vorbei oder besuchen Sie unseren Online-Shop! Tee ist immer ein Genuss - ein Almkräutertee aus der heimischen Region ebenso wie ein erlesener grüner Tee, zubereitet nach der traditionellen Teekultur in Marokko!
2 min. geschätzte Lesezeit
Wo der Tee wächst - der Künstler Alfred Graf hält Eindrücke fest von der „gestalteten“ Natur der Teeplantagen in der Kulturlandschaft im Bergland von Sri Lanka bei Kandy und Nuwara Elia sowie Proben des Erdmaterials auf dem die Pflanzen wachsen. In jahrzehntelanger Arbeit wurden gute Bedingungen für die Kultivierung der Teesträucher geschaffen, die in harmonischen Reihen die Konturen der Landschaft überziehen. Weite Flächen grafischer Muster in denen einzelne Bäume stehen.
1 min. geschätzte Lesezeit
2 min. geschätzte Lesezeit
Cookies schmecken nicht nur gut zum Tee, wir verwenden sie auch in unserem Shop. Helfen Sie uns durch Ihre Zustimmung unsere Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu fördern, indem wir Ihnen durch Cookies personalisierte Inhalte anzeigen oder Besucherdaten analysieren können. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Einverstanden
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Werbung zu personalisieren. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.