2 min. geschätzte Lesezeit
Tee ist weltweit eines der beliebtesten Getränke. Umso wichtiger ist es, gerade die Menschen zu schützen, die vom Anbau, der Produktion und dem Handel mit Tee leben. Ebenso gilt eine bewusste Fürsorge auch der Umwelt. Soziale und ökologische Nachhaltigkeit bedeutet, achtsam mit Menschen, Natur und Ressourcen umzugehen. Unser Teelieferant Ronnefeldt engagiert sich seit Jahren im Bereich Nachhaltigkeit. Informieren Sie sich gern über die positiven Auswirkungen der ethischen Tee-Partnerschaft und die Verbesserungen für Kleinbauern und Umwelt!
Das Teehaus Ronnefeldt nimmt seine Aufgaben als Teeproduzent und Teehändler ernst. Dabei geht es nicht nur darum, dass Sie sich bei Ronnefeldt-Tee immer auf höchste Qualität verlassen können. Die Verantwortung bezieht sich auch auf die Bedingungen beim Teeanbau und die Auswirkungen auf die Umwelt. Ebenso sind die Menschen wichtig, die sich Tag für Tag mit dem Teeanbau befassen - oft unter sehr schwierigen Bedingungen. Diese Ziele stehen im Mittelpunkt: ein fairer Umgang mit den Kleinbauern und Teeproduzenten, mehr soziale Gerechtigkeit und ein intaktes ökologisches System.
Nachhaltigkeit ist ein Grundprinzip bei Ronnefeldt. Die verantwortlichen Mitarbeiter wissen aber auch, dass ökologische und soziale Nachhaltigkeit nicht im Alleingang zu erreichen sind. Deshalb ist das Teehaus Ronnefeldt seit 2013 Mitglied der gemeinnützigen Organisation Ethical Tea Partnership (ETP).
Die Organisation setzt sich für sozial und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften in den Tee-Ursprungsländern ein. Dazu gehört zum Beispiel die Unterstützung der Teeproduzenten und Kleinbauern. Der Teeanbau soll nach international anerkannten Standards erfolgen. Auch die weiteren Bereiche sind miteingeschlossen: ETP überprüft die Bedingungen und leistet Hilfe und Anleitung beim Transport, Veredeln, Verpacken und Versenden. Zudem zertifiziert Ethical Tea Partnership Teegärten und Teeplantagen, die den Anforderungen an ökologische und soziale Nachhaltigkeit entsprechen. Ronnefeldt bezieht seine Rohstoffe bevorzugt aus ETP-zertifizierten Teegärten.
ETP arbeitet mit der Teeindustrie, den Entwicklungspartnern und Regierungen zusammen. Auch NGOs (regierungsunabhängige Organisationen) werden mit einbezogen. Mehr Nachhaltigkeit in den Ursprungsländern kann nur erreicht werden, wenn alle Beteiligten kontinuierlich an einem Strang ziehen. Das geht nicht von heute auf morgen, manchmal sind Rückschläge vorprogrammiert. Aber soziale Gerechtigkeit und Umweltverträglichkeit sind machbar - Schritt für Schritt verfolgt Ethical Tee Partnership den Weg zu einem florierenden Teesektor, bei dem weder Menschen noch Umwelt leiden.
Die Arbeit von ETP in Afrika und Asien ist ein andauernder Prozess. Von der ethischen Tee-Partnerschaft profitieren alle:
Und Sie als Teetrinkerin und Teeliebhaber? Auch Sie profitieren von Ethical Tea Partnership. Erleben Sie, wie Nachhaltigkeit wirkt - mit jeder Tasse Teegenuss von verantwortungsbewussten Teehändlern wie Ronnefeldt leisten Sie dazu einen Beitrag!
Weiterführende Informationen: https://www.ethicalteapartnership.org/
2 min. geschätzte Lesezeit
2 min. geschätzte Lesezeit
2 min. geschätzte Lesezeit
Kalter Tee und Eistee sorgen im Sommer für Erfrischung, stehen aber auch an weniger warmen Tagen hoch im Kurs. Eistee ist Ihnen sicher bekannt, aber kennen Sie auch Cold Brew Tee?
Cookies schmecken nicht nur gut zum Tee, wir verwenden sie auch in unserem Shop. Helfen Sie uns durch Ihre Zustimmung unsere Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu fördern, indem wir Ihnen durch Cookies personalisierte Inhalte anzeigen oder Besucherdaten analysieren können. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Einverstanden
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Werbung zu personalisieren. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.