Familie Hayashi MIE

Filtern

    Über Familie Hayashi MIE

    Die Geschichte des Bio-Teegartens Hayashi in der Präfektur Mie

    Der Bio-Teegarten der Familie Hayashi liegt auf Honshu, der größten der vier Hauptinseln Japans, etwa eineinhalb Stunden von Nagoya entfernt in der Präfektur Mie. Diese idyllische Lage ist ideal für den Anbau von hochwertigem Tee und ein Symbol für die jahrzehntelange Hingabe der Familie Hayashi zur ökologischen Landwirtschaft.

    Iwao Hayashi ist eine bekannte Persönlichkeit in der japanischen Bio-Szene. Bereits Ende der siebziger Jahre stellte er den Betrieb auf eine ökologische Bewirtschaftungsweise um und wurde zu einem wichtigen Berater für andere Bio-Teegärten in Japan. Nach der Einführung des japanischen Bio-Zertifizierungssystems „yuki-JAS“ ließ Iwao Hayashi den Teegarten zertifizieren. Seit Juni 2010 ist der gesamte Betrieb auch nach den strengen EU-Bio-Richtlinien zertifiziert.

    Heute leitet Kimihiko Hayashi, der Sohn von Iwao, die Produktion des Familienbetriebs. Ein besonderes Merkmal der Tees der Familie Hayashi ist die „halb fukamushi“-Technik. Diese Technik bezieht sich auf eine mittlere Dampfbehandlung der Teeblätter. Während „fukamushi“ für „tief gedämpft“ steht und die Teeblätter lange gedämpft werden, um den Fermentationsprozess zu stoppen, ist die „halb fukamushi“-Technik eine kürzere Dampfbehandlung. Dadurch wird die Blattstruktur der Teeblätter teilweise aufgeschlossen, was zu einer intensiveren Geschmackserfahrung und einer leuchtend grünen Tassenfarbe führt. Der Geschmack der Grünen Tees aus dem Hause Hayashi ist frisch und weich, intensiv, aber nicht bitter. Die Tees der Familie Hayashi sind ein Symbol für Qualität und Nachhaltigkeit, die jeden Teeliebhaber begeistern.