Keramikmeister Kato Juunidai am arbeiten

Keramikmeister Kato Juunidai

Keramikmeister Kato Juunidai: Ein Porträt des Meisters der Matchaschalen

In der Welt der japanischen Keramik gibt es Namen, die mehr als nur eine Signatur auf einer Schale darstellen – sie erzählen die Geschichte von Traditionen, die sich über Jahrhunderte erstrecken. Einer dieser Namen ist Kato Juunidai, ein Meisterkeramiker, der die zwölfte Generation seiner Familie repräsentiert. Sein Atelier befindet sich in der Nähe der berühmten Keramikstadt Seto, ein Umstand, der die tiefe Verbundenheit zur Keramikkunst in dieser Region unterstreicht.

Keramikwerkstatt von Kato Juunidai in Seto

Die Kunst der Matchaschalen

Matchaschalen, oder "Chawan", sind weit mehr als nur funktionale Objekte; sie sind ein zentraler Bestandteil der japanischen Teezeremonie, einer Praxis, die Ästhetik, Gastfreundschaft und Zen-Philosophie in einem einzigen, ruhigen Akt der Teezubereitung vereint. Kato Juunidai ist spezialisiert auf diese Schalen, die er in limitierten Serien herstellt, von denen jede einzelne das Ergebnis von Hingabe und tiefgreifender künstlerischer Überlegungen ist.

Für eine kürzlich abgeschlossene Serie fertigte Meister Kato eine Kollektion von 25 exklusiven Matchaschalen an. Diese Schalen sind eine Hommage an die Werke seines Großvaters, Kato Juudai, der zehnten Generation der Keramikerfamilie Kato. Durch seine Arbeit bewahrt Kato Juunidai nicht nur die künstlerische Vision seines Großvaters, sondern auch die tief verwurzelten Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Ein Erbe, das inspiriert und weitergegeben wird

Kato Juunidai ist nicht nur für seine Fertigkeiten in der Keramikherstellung bekannt, sondern auch dafür, dass er sein Wissen und seine Leidenschaft weitergibt. Bei unserem Besuch erlebten wir, wie Schüler aus der ganzen Welt, darunter zwei Schülerinnen aus Mexiko und Belgien, unter seiner Anleitung studierten. Seine Fähigkeit, die traditionellen Methoden mit einem modernen Ansatz zu verschmelzen, hat ihm Einladungen von Universitäten aus verschiedenen Ländern eingebracht, um dort zu unterrichten.

Collage zum Keramik Museum in Seto, Japan

Eine Begegnung mit der Geschichte

Meister Kato nahm sich während unseres Besuchs extra Zeit, uns das lokale Keramikmuseum zu zeigen, in dem auch einige seiner eigenen Werke ausgestellt sind. Diese Erfahrung bot uns nicht nur einen tiefen Einblick in die historische und kulturelle Bedeutung der Keramik in Seto, sondern auch in die persönliche Reise und das Schaffen von Kato Juunidai selbst.

Diese Begegnung war ein lebendiges Beispiel dafür, wie traditionelle Kunstformen in der modernen Welt fortbestehen und florieren können. Meister Kato Juunidais Schalen sind nicht nur Produkte seines Talents, sondern auch Symbole für die Bedeutung der Bewahrung kultureller Identität durch Kunst. Jede Schale ist eine Einladung, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um die Tiefe und Schönheit der Welt zu schätzen, wie sie sich in den einfachsten und doch tiefgründigsten Objekten manifestiert.

Chawan von Kato Juunidai:

Chawan in Variationen

Kuro Oribe Chawan

Chawan Ofuke