Kagemi Kabusecha – Bio-Kabuse-Tee aus Miyazaki
„Kagemi“ bedeutet „Geschmack des Schattens“ – und genau diesen besonderen Charakter trägt dieser Kabusecha in sich. Durch die gezielte Beschattung entwickelt er elegante, vielschichtige Aromen mit feinem Umami und einer angenehmen Süße im Abgang. Ein Tee für ruhige Momente und feine Sinne.
Harmonischer Charakter durch besondere Verarbeitung
Für den Kagemi Kabusecha werden die Varietäten Yutaka Midori und Yabukita verarbeitet. Eine etwas intensivere Dämpfung – im Japanischen chū-mushi, wobei mushi für „Dampf“ steht – dringt tiefer in die Struktur der beschatteten Blätter ein.
Diese Form der Verarbeitung sorgt dafür, dass die feinen geschmacklichen Nuancen besonders ausgewogen zur Geltung kommen. Das Ergebnis ist ein weicher, runder Aufguss mit lebendiger Farbe und einem ausgewogenen Spiel aus Frische, Umami und zarter Süße.
Handwerk mit Charakter
Hergestellt wird dieser Kabusecha im Bio-Teegarten Kami-no-En in der südjapanischen Präfektur Miyazaki. Die sorgfältige Eigenverarbeitung vor Ort erlaubt es, jedes Detail zu kontrollieren – von der Ernte bis zur finalen Sortierung.
Das Zusammenspiel aus Handarbeit, Know-how und familiärer Hingabe spiegelt sich in jeder Tasse wider – ein Tee, der nicht nur schmeckt, sondern eine Geschichte erzählt.
Kami-no-En Kagemi bio
-
- Biologischer* Grüntee aus der Präfektur Miyazaki, Kyushu, Japan
- Teekarten Kami-no-En
- *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
- Ernte 2024
- Vakuumverpackt
- Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu, 1-2 Teelöffel für 200ml
- Aufgusstemperatur ca. 65-70°C.
- Ziehzeit: 1. Aufguss 60Sec., 2.-3. Aufguss 10Sec.
-
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
Marimo GmbH
Münchener Str. 45
D-60329 Frankfurt am Main
Was Ihnen auch gefallen könnte:
