Tokujou Sencha: Die höchste Qualität aus dem Kirishima-Gebirge
Für den Kirishima Tokujou Sencha bio verarbeitet die Familie Hayashi ausschließlich Blätter der ersten Frühlingspflückung (Ichibancha) – also die zartesten, nährstoffreichsten Triebe des Jahres. Dabei wird auf eine fein abgestimmte Kombination unterschiedlicher Pflückungen und Pflanzenarten gesetzt:
Zum einen stammen die Blätter von nicht beschatteten Teesträuchern, die für eine klare, frische Note sorgen. Zum anderen werden auch Blätter von Kabuse-Sträuchern verwendet – Pflanzen, die vor der Ernte für mehrere Tage mit Netzen beschattet werden. Diese Methode erhöht den Gehalt an Chlorophyll und Aminosäuren, insbesondere Theanin, und bringt eine sanfte Süße und tiefes Umami ins Tassenprofil.
Verwendet werden vor allem die bewährten Kultivare Yabukita – bekannt für ihr ausgewogenes, blumig-nussiges Aroma – und Asatsuyu, ein besonders feiner Strauchtyp mit weicher Textur und eleganter Tiefe. Durch diese Kombination entsteht ein Sencha, der Komplexität und Harmonie auf beeindruckende Weise vereint.
Handwerkskunst in jeder Tasse
Der Tokujou Sencha spiegelt die Handschrift zweier Generationen japanischer Teekunst wider: Während Osamu Hayashi die traditionelle, klare Verarbeitung mit kürzerer Bedampfung bevorzugt, bringt sein Sohn Shutaro moderne Einflüsse wie eine etwas längere Bedampfung und gezielte Beschattung ein.
Die Abschlusserhitzung (hi-ire) erfolgt besonders sorgfältig und trägt dazu bei, das Aroma sanft abzurunden und die Haltbarkeit auf natürliche Weise zu verbessern. Auch die feine Endsortierung der Nadeln zeugt von der hohen Kunstfertigkeit, die in diesen Tee einfließt.
Aus biologischem Anbau im Süden Japans
Der Teegarten der Familie Hayashi liegt am Fuße des Kirishima-Gebirges auf der südjapanischen Insel Kyushu – eine Region, die für ihren vulkanischen Boden, reines Quellwasser und ein ideales Mikroklima bekannt ist.
Seit vielen Jahren betreibt die Familie kontrolliert biologischen Anbau, ganz ohne synthetische Dünger oder Pestizide. Diese naturnahe Arbeitsweise bildet die Grundlage für die außergewöhnliche Reinheit und Qualität des Kirishima Tokujou Sencha. Ein Tee, der mit viel Sorgfalt entsteht – und mit jedem Schluck spürbar ist.
Kirishima Tokujou Sencha in Bio-Qualität
-
- japanischer Sencha aus Kyushu, Präfektur Kagoshima
- *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
- erste Ernte 2024
- blumiger und zart nussiger Geschmack
- Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu (japanisches Einhandkännchen)
- 1-2 TL für 200ml. Wassertemperatur 55-65°C.
- Ziehzeit: 1. Aufguss ca. 60Sec., 2.-4. Aufguss ca. 10Sec.
-
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
Marimo GmbH
Münchener Str. 45
D-60329 Frankfurt am Main
Was Ihnen auch gefallen könnte:
