Über caamate
Gute Mate kommt aus gesunden Wäldern
Mate wächst am besten im Atlantischen Regenwald, einem Lebensraum, der leider fast vollständig zerstört ist. Heute gedeihen die meisten Matebäume in Monokulturen, was kurzfristig Erträge steigert, aber Qualität und Biodiversität mindert. Caamate setzt auf die Qualität natürlich gewachsener Matebäume. Gesunde Wälder müssen wertvoller sein als Monokulturen, um nachhaltig geschützt zu werden. Denn nur gesunde Wälder können die hochwertigen Mate-Rohstoffe hervorbringen, die man in jedem Schluck schmecken kann.
2013, Sommer. Johan und Jared entwickeln Ideen, um die Welt lebenswerter zu machen, stets begleitet von Mate. Sie suchen nach Bio Mate, luftgetrocknet, fair produziert und plastikfrei verpackt – damals in Deutschland nicht erhältlich. Inspiriert vom Potenzial des Mate-Anbaus zur Rettung des Regenwaldes, besuchen sie Argentinien, Brasilien und Paraguay. Drei Jahre später finden sie passende Produzenten und etablieren ein Netzwerk für erstklassige Rohstoffe.
Caamate bietet Bio Mate, fair gehandelt, luftgetrocknet und plastikfrei. Ihr Ziel ist es, mehr Produzenten für den Anbau in Wäldern zu gewinnen und Monokulturen zu vermeiden. Ressourcenschonende Trocknungstechniken sollen verbreitet werden. Matezubehör soll lokal und nachhaltig produziert werden. In einer digitalisierten Welt müssen wir die Verbindung zur Natur bewahren und erlebbar machen. Matetrinken soll überall möglich sein, mit Zugang zu Caamate und heißem Wasser. Viele Ideen warten darauf, umgesetzt zu werden.