Für den Tee werden die Kamillenblüten getrocknet und aufgegossen
Dieser milde Ronnefeldt Kräutertee Kamillenblüten mit typischem, herb-blumigem Charakter besteht aus ganzen, sorgfältig bearbeiteten Blüten. Die Haupterntezeit der Blüten ist in den Sommermonaten Juni bis August. Ein paar Tage nach dem Blühen haben die Kamillenblüten die höchste Konzentration an ätherischen Ölen.
Kamillentee ist für Groß und Klein wohltuend und bekömmlich
Bereits im alten Ägypten wurde die Kamille durch ihre gelben Bütenköpfe und die strahlenförmigen Blütenblätter dem Sonnengott zugeordnet und verehrt. Als Heilpflanze wurde sie bereits im alten Rom und in Griechenland geschätzt. Auch heute schwören viele Menschen bei mancherlei Beschwerden auf ein Glas Kamillentee.
Kamillenblüten
-
- Kräutertee
- Zutaten: Kamillenblüten
- Herb-blumiger Charakter
- Zubereitung: Zwei gehäufte Teelöffel pro Tasse
- Ziehzeit: 5-8 Min.
- Wasserhärte: mittel
- Wassertemperatur: 100°C
-
Durchschnittliche Nährwerte
pro 100ml Aufguss
Brennwert [kJ/kcal] 6/2 Fett [g] <0,1 davon gesättigte Fettsäuren [g] <0,1 Kohlenhydrate [g] 0,2 davon Zucker [g] 0,2 Eiweiß [g] 0,1 Salz [g] <0,01 -
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
J.T. Ronnefeldt KG
Kurfürstenplatz 38
D-60486 Frankfurt am Main