Das Grundmaterial dieses Matcha ist ein beschatteter Tee von der ersten Ernte der Familie Hayashi aus Kirishima, er wurde Ende April/Anfang Mai geerntet. Die Strauchsorte Asatsuyu macht den größten Teil aus. Es wurde aber nicht extra ein Tencha aus den Blättern produziert, sondern die fertig verarbeiteten Blätter zermahlen. Durch die sehr feine Ernte und gute Sortierung merkt man den Unterschied zum Tencha-Matcha aber kaum, da mit dem feinen Blattgut trotzdem eine sehr feine Körnung erreicht werden kann.
Matcha ist ein ganz besonderer Tee. Das beginnt schon bei seiner Herstellung: Statt einfach getrocknete Teeblätter aufzugießen, werden für diesen Tee die Blätter zu feinem Pulver gemahlen. Zum Genuss wird dieses nicht aufgegossen, sondern nur mit Wasser vermengt und mit einem Teebesen aufgeschlagen. Doch ihn als Tee zu genießen ist nicht das Einzige, was Sie mit dem Matcha tun können. Er eignet sich hervorragend, um ihn zum Shake zu verarbeiten oder einen Matcha Latte aus ihm zu machen. Auch Eis, Müsli, Schokolade und andere leckere Süßigkeiten werden damit etwas ganz Besonderes. Und das liegt nicht nur an der kräftigen, grünen Farbe.
Kirishima Tea from Shutaro Hayashi - Garden in the Clouds from MARIMO green tv on Vimeo.
Cookies schmecken nicht nur gut zum Tee, wir verwenden sie auch in unserem Shop. Helfen Sie uns durch Ihre Zustimmung unsere Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu fördern, indem wir Ihnen durch Cookies personalisierte Inhalte anzeigen oder Besucherdaten analysieren können. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Einverstanden
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Werbung zu personalisieren. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.