Zwei Wochen beschatteter Bio-Tamaryokucha aus der Juni-Ernte
Für diesen edlen Tamaryokucha aus der Juni-Ernte wurden die Teesträucher der Sorte Oku Midori zwei Wochen lang beschattet. Diese traditionelle Methode intensiviert die Aromen und verleiht dem Tee seine charakteristische Tiefe. Der „Tamamori“ Tamaryokucha trägt unverkennbar die Handschrift der Familie Morimoto, die diesen Tee anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit ihren europäischen Partnern präsentiert hat.
Tamaryokucha bedeutet „Jade-Grün-Tee“ – tama steht für Jade, ryoku für grün und cha für Tee. Diese japanische Spezialität zeichnet sich durch ihre leicht gekräuselte Blattform aus. Nach dem Dämpfen werden die Teeblätter in heißen Kesseln kurz verwirbelt, wodurch ihre typische, elegant gedrehte Form entsteht.
Japanischer Grüntee mit einzigartigem Charakter
Der Tamamori Tamaryokucha besticht durch ein vollmundiges, erfrischendes Aroma mit einem angenehm wärmenden Mundgefühl. Feine Noten von Frucht und Blüte begleiten das Geschmackserlebnis. Die gelungene Balance aus kräftigem Umami, zarter Süße und einem Hauch von Salzigkeit macht diesen Tee zu einem besonderen Genuss – Tag für Tag.
Ideal für den täglichen Teemoment
Ob als Begleiter am Morgen oder als kleine Auszeit am Nachmittag – dieser Bio-Tamaryokucha ist sanft und doch präsent. Seine klare Charakteristik macht ihn zum perfekten Alltags-Grüntee für alle, die Wert auf Qualität und Geschmack legen. Ein echter Ausdruck japanischer Teekunst, der auch anspruchsvolle Teeliebhaber überzeugt.
Morimoto Tamamori Tamaryokucha in Bio-Qualität
-
- Grüner Tee* aus biologischem Anbau
- Geerntet und verarbeitet in Miyazaki, Kyushu, Japan
- Juni Ernte 2024
- Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu, 1 Teelöffel für 200ml
- Aufgusstemperatur ca. 60-65°C
- Ziehzeit: 1. Aufguss 45Sec., 2.-4. Aufguss 10Sec.
- *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
-
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
Marimo GmbH
Münchener Str. 45
D-60329 Frankfurt am Main
Was Ihnen auch gefallen könnte:
