Art. Nr. 406
Ausverkauft
Der Tamaryokucha zeichnet sich vor allem durch seine Form aus. Anders als Sencha wird dieser nicht gerollt und erhält deshalb seine charakteristische unregelmäßige Form, da zum Trocknen des Tees ein trommelförmiges Gerät benutzt wird, welches dem Tee die typische "Tama"(Kugel)-Form verleiht.
Die Teebauern dort bauen den Tamaryokucha seit dem 15. Jahrhundert auf traditionelle Art und Weise an, machen damit aber nur knapp 5% der gesamten japanischen Teeernte aus. Mit seiner dezenten Herbheit und seinem intensiv weichen Geschmack, sowie der reichhaltigen Fülle und einer süffigen Frische, zählt er unter den Bio Tamaryokuchas zu den Elegantesten seiner Art.