Minami Sayaka Oolong Kamairicha Packung
Minami Sayaka Oolong Kamairicha bio lose
Minami Sayaka Oolong Kamairicha Anbaugebiet

Minami Sayaka Oolong Kamairicha bio

Art. Nr. 989

Normaler Preis€26,00
€520,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • 8 lagernd
  • Inventar auf dem Weg

Oolong Kamairicha aus Japan – blumig, handgefertigt und selten

Dieser Bio-Oolong stammt aus der ersten Ernte der Strauchsorte Minami Sayaka und wird auf Kyushu, der südlichsten der vier japanischen Hauptinseln, mit großer Sorgfalt von Hand verarbeitet. Durch die sehr leichte Fermentation entwickelt der Oolong Kamairicha ein besonders blumiges Aroma, das ihn von anderen Oolong-Tees abhebt.

Der grün ausgebaute Oolong Kamairicha wird im Hochland der Präfektur Miyazaki in einem Teegarten kultiviert, der für seine außergewöhnliche Qualität bekannt ist. Für seine Arbeit wurde der Betrieb mit dem renommierten Tenno-Preis für den besten Kamairi-cha Japans ausgezeichnet. Aufgrund der traditionellen Verarbeitung in kleinen Mengen ist dieser Tee nur begrenzt verfügbar – eine echte Rarität für Kenner und Liebhaber japanischer Teekunst.

Kamairi-cha: Die ursprüngliche Form japanischen Tees

Der Oolong Kamairicha gehört zur Gruppe der sogenannten Tamaryokucha (auch: Guri-cha), deren charakteristisch gekräuselte, kommaförmige Blätter typisch sind. Anders als bei den meisten japanischen Grüntees wird der Kamairi-cha jedoch nicht gedämpft, sondern trocken in Eisenpfannen erhitzt – ein Verfahren, das nur noch von wenigen Betrieben in Japan gepflegt wird.

Während zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Mehrheit der japanischen Tees auf diese Weise hergestellt wurde, macht Kamairi-cha heute nur noch rund 1 % der gesamten Teeproduktion des Landes aus. Sein einzigartiges Aroma, die handwerkliche Sorgfalt und die begrenzte Verfügbarkeit machen den Oolong Kamairicha zu einem besonderen Genuss – und zu einem Stück lebendiger Teetradition.

    1. Oolong aus ökologischem* Landbau
    2. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. geerntet und verarbeitet in Japan
    4. Ernte 2023
    5. Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu (japanisches Einhandkännchen)
    6. ca. 2 Teelöffel für 200ml
    7. Aufgusstemperatur ca. 90°C.
    8. Ziehzeit: 1. Aufguss 40-50 Sec., 2.-4. Aufguss 25 Sec.
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main