Gen Chou Matcha Packung
Matcha Nakanishi Produktion
Gen Chou Matcha Anbaugebiet

Gen Chou Matcha bio

Art. Nr. 999

Normaler Preis€90,00
€3.000,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Dose
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Von Hand geernteter Gen Chou Matcha vom Teegarten der Familie Nakanishi

Durch die Ernte von Hand sind die Teeblätter anderen Temperaturen, Materialien und äußeren Einflüssen ausgesetzt als bei einer rein maschinellen Verarbeitung. Die Verarbeitung des Gen Chou Uji Matcha erfolgt nahezu vollständig in Handarbeit. Lediglich das Aussieben sowie das Trennen des Blattfleisches von Blattrippen und Ästchen erfolgen mit mechanisch angetriebenen Sieben. Alle weiteren Produktionsschritte werden auf eigenen Anlagen durchgeführt, um höchste Qualität zu gewährleisten.

Die Familie Nakanishi bekennt sich zu den japanischen Ursprüngen von Matcha als edles Getränk bei der japanischen Teezeremonie. Der High End Matcha-Teegarten ist bereits mehr als 250 Jahre alt und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Wie in alter Zeit wird komplett auf den Einsatz von Agrarchemikalien verzichtet

Der leuchtend grüne Bio* Matcha wird in Uji angebaut, dieser Ort ist in Japan historisch anerkannt als Ort des „wahren Tees“, und er wird ohne Agrarchemikalien hergestellt. Das Blattgut ist gänzlich handgepflückt, gemahlen wird der Gen Chou Matcha sehr langsam auf einer Steinmühle. Weiterführende Informationen: https://nakanishi.eu/de/bio-teegarten-matcha-tencha/

    1. Zutaten: Matcha aus kontrolliert biologischem Anbau*
    2. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. Herkunft: Japan (Präfektur Kyoto)
    4. Ernte 2024
    5. Dose Nr. 22 von 61
    6. Sowohl für dickflüssigen Koicha als auch dünnflüssigen Matcha geeignet
    7. ohne Bitterkeit
    8. Gekühlt lagern, Sie erhalten von uns ausschließlich gekühlten Matcha
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Was Ihnen auch gefallen könnte:

Über Familie Nakanishi UJI KYOTO

Der Teegarten der Familie Nakanishi: High-End Matcha

Wer Uji und Kyoto besucht hat, kennt sicherlich die Bedeutung dieser Orte als die "Hauptstadt des Matcha". Überall gibt es Läden, die Matcha und daraus hergestellte Produkte anbieten. Meistens stammt dieser Matcha von großen, bekannten Marken, die den Rohstoff von verschiedenen Anbaupartnern zukaufen und unter ihrem Namen vermarkten. Diese Marken besitzen selten eigene Teegärten und verlassen sich auf ein Netz von Herstellern und Zulieferern, die den Tencha, den Rohstoff für Matcha, produzieren und weiterverarbeiten.

Im Gegensatz dazu steht der Teegarten der Familie Nakanishi als bemerkenswerte Ausnahme. Mit einer Fläche von nur 1,2 Hektar ist er der kleinste Teegarten, den wir kennen. Die Nakanishis bewirtschaften ihren Garten vollständig biologisch und legen großen Wert auf traditionelle Handarbeit. Für ihre hochwertigen Matcha-Qualitäten trennen sie die weichen Blatteile von den Blattvenen manuell mit einem Bambussieb, ein Prozess, der in großen Firmen undenkbar wäre. Yoshinori Nakanishi führt stolz durch die alte Fabrik, in der jeder Verarbeitungsschritt sorgfältig erklärt und durchgeführt wird. Besonders für ihre High-End-Matcha-Qualitäten, die auch in der japanischen Teezeremonie verwendet werden, setzen sie auf diese aufwändige Handarbeit.

Die Ernte im Teegarten Nakanishi erfolgt nur einmal im Jahr und ausschließlich von Hand. Vor der Ernte werden die Teesträucher intensiv beschattet, was ein besonderes Mikroklima schafft und den Geschmack der Teeblätter maßgeblich beeinflusst. Der ökologische Anbau stellt hohe Anforderungen an die Schädlingsbekämpfung, da Pestizide keine Option sind. Stattdessen nutzt Yoshinori Nakanishi natürliche Methoden wie Insektenfallen und selbst hergestellte Kräuterextrakte. Trotz der Herausforderungen im Bio-Anbau bleibt die Familie ihrer Philosophie treu und produziert einen der besten Matcha Japans, der durch sorgfältige Handarbeit und nachhaltige Praktiken überzeugt.