Kirishima Aracha Shincha Bio – Der Geschmack des Frühlings, unverfälscht und lebendig
Dieser Aracha Shincha aus der ersten Pflückung 2025 stammt von der Familie Hayashi, deren Teegarten am Rand des Kirishima-Gebirges in der Präfektur Kagoshima liegt. Die leuchtend grünen Blätter ergeben einen Tee von beeindruckender Klarheit und Frische. Die Tasse zeigt sich klar und leuchtend grün, begleitet von einem fein-blumigen Duft mit fruchtigen Anklängen. Im Geschmack entfaltet der Tee eine frische, pflanzlich-milde Süße, getragen von einem sanften Umami. Die verwendete Strauchsorte, eine aus Samen gezogene Varietät der Sorte Asatsuyu, ist kleinblättrig, selten und bekannt für ihre natürliche Süße. Um diese zu intensivieren, wurden die Pflanzen vor der Ernte eine Woche mit dunklen Netzen beschattet (Kabuse).
Was bedeutet Aracha? – Der Tee in seiner ursprünglichsten Form
Aracha (荒茶) steht in Japan für einen „Rohtee“, der zwar sorgfältig gedämpft, gerollt und getrocknet wurde, aber auf die abschließende Hitzebehandlung (hiire) verzichtet. Normalerweise wird diese eingesetzt, um die Aromen zu stabilisieren und den Tee länger haltbar zu machen. Bei diesem Aracha jedoch bleibt ein geringer Anteil an Restfeuchtigkeit im Blatt erhalten, was zu einer außergewöhnlich frischen, authentischen Tasse führt. Der Tee wirkt dadurch saftiger, weicher und näher am natürlichen Teeblatt – ein Erlebnis, das Teekenner besonders schätzen. In Japan wird Aracha meist nur als Zwischenprodukt verwendet. Dass Sie ihn hier in seiner ursprünglichen Form genießen können, macht diesen Shincha zu einer Besonderheit.
Seltene Strauchvarietät – Biologisch kultiviert und aus Samen gezogen
Die für diesen Tee verwendeten Pflanzen stammen nicht aus Stecklingen, sondern wurden traditionell aus Samen gezogen. Das führt zu mehr genetischer Vielfalt im Teefeld und macht jede Pflückung einzigartig. Die Varietät Asatsuyu gilt als besonders süß – ein Umstand, der sie anfällig für Insektenbefall macht und den Anbau unter biologischen Bedingungen besonders anspruchsvoll gestaltet. Nur mit viel Erfahrung und Sorgfalt lässt sich aus solchen Sträuchern ein Tee wie dieser gewinnen. Die Teepflanzen wurden vor der Ernte gezielt beschattet, um den Gehalt an L-Theanin zu erhöhen und die natürliche Süße zu vertiefen. Das Ergebnis ist ein frischer Frühlingstee, wie er ursprünglicher kaum sein könnte – ein kostbares Erlebnis, das bei 70 bis 80 °C sein volles Potenzial entfaltet.
Kirishima Aracha Shincha
-
- Grüner Tee* mit 5% Restfeuchte
- *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
- geerntet und verarbeitet im Teegarten von Shutaro Hayashi in Kirishima, Japan
- 1. Ernte vom 29. April 2025
- Mindesthaltbarkeitsdatum Ende Dezember 2025
- Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu, 1-2 TL für 200ml
- Aufgusstemperatur 70-80°C
- Ziehzeit: 1. Aufguss 60 Sec., 2.-3. Aufguss 10 Sec.
- kühl und trocken lagern
- Nach dem Öffnen der Packung zügig aufbrauchen
-
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
Marimo GmbH
Münchener Str. 45
D-60329 Frankfurt am Main
Was Ihnen auch gefallen könnte:
