Ausgewogener Geschmack und Zubereitung auf japanische Art
Der Kirishima Miumori® Koucha bio überzeugt durch einen ausgewogenen Geschmack. Dieser japanische Schwarze Tee bietet ein harmonisches Aroma, das weder zu bitter noch zu kräftig ist. Vielmehr entfaltet er milde süßliche und blumige Noten, unterlegt mit einer sanften Malzigkeit – ein rundes Geschmacksprofil, das Einsteiger und Kenner gleichermaßen anspricht.
Für die optimale Zubereitung empfiehlt sich eine japanische Einhandkanne (Kyusu). Durch die kurze Ziehzeit von nur etwa 30 Sekunden pro Aufguss – deutlich kürzer als bei vielen anderen Schwarztees – lassen sich die Teeblätter mehrfach aufgießen. So genießen Sie mit jedem Aufguss neue Nuancen, ohne dass der Tee bitter wird. Diese Zubereitungsart auf japanische Weise unterstreicht die ausgewogene Charakteristik des Kirishima Miumori Koucha und ermöglicht ein vielschichtiges Geschmackserlebnis.
Tradition aus dem Kirishima-Gebirge: Familie Hayashi und Herstellung
Der Kirishima Miumori Koucha bio stammt aus einem Teegarten am Rande des Kirishima-Gebirges in Kagoshima (Südjapan). Dort baut die Familie Hayashi bereits seit fünf Generationen Tee an und vereint traditionelles Wissen mit modernem Können. Teebauer Shutaro Hayashi, der aktuelle Nachfolger, hat Landwirtschaft mit Schwerpunkt Teewissenschaft studiert. Mit diesem Hintergrund verbindet er wissenschaftliche Erkenntnisse mit dem reichen Erfahrungsschatz seiner Familie – eine perfekte Grundlage für herausragende Teequalität.
Für den Kirishima Miumori Koucha verwendet Familie Hayashi die spezielle Teepflanzen-Varietät Benifuuki. Diese Sorte ist für die Schwarztee-Herstellung ideal, da sie ein kräftiges, aber dennoch elegantes Aroma hervorbringt. Geerntet werden ausschließlich die besten Blätter der ersten und zweiten Pflückung (Frühjahrs- und Sommerernte). In der hauseigenen Verarbeitungsanlage vor Ort werden die frisch gepflückten Teeblätter schonend oxidiert und weiterverarbeitet. Die sorgfältige, kontrollierte Herstellung in kleinen Chargen garantiert, dass die Qualität vom Teegarten bis in die Tasse erhalten bleibt. Das Ergebnis ist ein Bio-Schwarztee mit klarer Herkunft und kompromisslosem Qualitätsanspruch, der die Hingabe der Familie Hayashi bei jeder Tasse spürbar macht.
Japanischer Schwarztee: Herkunft und Besonderheiten
Japanischer Schwarztee – in Japan Wakoucha (和紅茶) genannt – ist eine Rarität, da Japan traditionell vor allem grünen Tee produziert. Erst seit dem 19. Jahrhundert wird auch Schwarzer Tee in Japan hergestellt, zunächst um internationale Nachfrage zu bedienen. Heutzutage widmen sich nur wenige spezialisierte Teegärten dieser aufwendigen Herstellung, was japanischen Schwarztee zu einem Geheimtipp für Tee-Liebhaber macht.
Im Vergleich zu Schwarztees aus Indien oder China zeichnet sich japanischer Schwarztee durch einige Besonderheiten aus. Oft werden heimische Teestrauch-Varietäten (wie Benifuuki oder Yabukita) verwendet, die dem Tee ein einzigartiges Profil verleihen. Japanische Schwarztees sind häufig milder und natürlicherweise süßer im Geschmack, mit feinen blumigen oder fruchtigen Anklängen. Bitterstoffe treten dank der schonenden Verarbeitung und der hochwertigen Blattqualität kaum hervor, sodass dieser Tee ungezuckert und ohne Milch genossen werden kann. Auch die Zubereitung unterscheidet sich: Während viele westliche Schwarztees einen langen, einmaligen Aufguss erfordern, setzt man bei japanischem Schwarztee – wie beim Kirishima Miumori Koucha – auf kurze Ziehzeiten und mehrfache Aufgüsse, um die ganze Bandbreite an Aromen auszuschöpfen. Dies spiegelt die japanische Teekultur wider, bei der die Feinheit und der wiederholte Genuss im Vordergrund stehen.
Insgesamt bietet der Kirishima Miumori® Koucha bio einen wunderbaren Einblick in die Welt des japanischen Schwarztees. Er vereint traditionelle Handwerkskunst, regionale Teekultur und besonderen Geschmack zu einem Tee, der in unserem Onlineshop nicht fehlen darf. Seine ausgewogene Art und die liebevolle Herstellung machen ihn zu einem Schwarztee der Spitzenklasse – ein Stück Japan in der Teetasse.
Kirishima Miumori® Koucha bio
-
- Aus Kyushu, Präfektur Kagoshima
- DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
- Ernte 2024
- 1 TL für 200ml
- Wassertemperatur 85-90°C.
- Ziehzeit: 1. Aufguss ca. 30Sec., 2.-3. Aufguss ca. 10Sec.
-
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
Marimo GmbH
Münchener Str. 45
D-60329 Frankfurt am Main
Was Ihnen auch gefallen könnte:
