Kirishima Miumori Mizucha bio Packung
Kirishima Miumori Mizucha bio Teebeutel
Kirishima Miumori Mizucha bio Teebauernfamilie Hayashi
Kirishima Miumori Mizucha® bio Video

Kirishima Miumori Mizucha® bio

Art. Nr. 759

Normaler Preis€13,00
€162,50/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • 8 lagernd
  • Inventar auf dem Weg

Erfrischender Bio-Tee für kalte Aufgüsse – Perfekt für heiße Tage

Der Kirishima Miumori Mizucha® Bio ist ein hochwertiger japanischer Grüntee, der speziell für die Zubereitung mit kaltem Wasser entwickelt wurde. Inspiriert von der japanischen Tradition des „Mizudashi-cha“ (kalt aufgegossener Tee), kombiniert dieser Tee erlesene Blätter der Kultivare Asatsuyu (beschattet) und Yabukita (unbeschattet). Abgerundet wird die Komposition mit edlem Matcha der beschatteten Sorte Kanaya Midori. Das Ergebnis: ein intensives, frisches Aroma mit feiner Süße – ein wahres Geschmackserlebnis in Bio-Qualität.

Herkunft und Herstellung: Qualität aus den Kirishima-Bergen

Dieser außergewöhnliche Tee stammt aus dem Teegarten der Familie Hayashi in den majestätischen Kirishima-Bergen der Präfektur Kagoshima auf Kyushu. Shutaro Hayashi, der Produzent dieses Mizucha®, ist bekannt für seine tief verwurzelte Teeexpertise und sorgfältige Auswahl der Blätter. Die verwendeten Teeblätter stammen aus der Frühlingsernte (First Flush) – ein Garant für Frische und Vitalität. Die Veredelung mit Matcha verleiht dem Aufguss seine leuchtend grüne Farbe und seinen runden Geschmack.

Genuss und Anwendung: Einfach, schnell und belebend

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Ein Teebeutel in kaltem Wasser – schon nach einer Minute entfaltet sich der volle Geschmack. Der Tee eignet sich hervorragend als täglicher Begleiter im Büro, beim Sport oder an heißen Sommertagen. Seine sanft belebende Wirkung macht ihn zur idealen Alternative zu zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken. Wer den Unterschied zwischen gewöhnlichem Grüntee und einem echten Spitzenprodukt erleben möchte, sollte diesen Tee unbedingt probieren.

👉 Entdecken Sie auch weitere Varianten unseres Mizudashi Tees und genießen Sie japanischen Sommergenuss in seiner reinsten Form.

Kirishima Miumori Mizucha® in Bio-Qualität

    1. Grüntee bio* mit etwas Matcha von Familie Hayashi
    2. DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. Geerntet und verarbeitet in Japan
    4. 16 Teebeutel à 5g (= 80g)
    5. Empfehlung: Zubereitung mit kaltem Wasser, 1 Beutel für 500ml.
    6. 1. Aufguss 1 Minute, 2-3. Aufguss 2 Minuten
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Über Familie Hayashi KIRISHIMA

Bio-Tee der Familie Hayashi: Tradition und Innovation

Im Jahr 1993 begann Osamu Hayashi, Vater von Shutaro Hayashi, den Teeanbau des Familienbetriebs in Kirishima auf pestizidfreie Methoden umzustellen. Getrieben von den gesundheitlichen Risiken des Pestizideinsatzes und der nachlassenden Effektivität der Chemikalien, entschied sich Osamu, Schritt für Schritt zurück zu den biologischen Anbaumethoden der ersten und zweiten Generation zu kehren. Diese Rückbesinnung führte zu einem nachhaltigen und ökologischen Teeanbau, der seither die Grundlage für den Erfolg der Familie Hayashi bildet.

Dank dieser Umstellung wuchs Shutaro Hayashi in der fünften Generation mit dem Bio-Anbau auf und entwickelte von Kindesbeinen an ein tiefes Verständnis für ökologische Arbeitsweisen. Die Selbstverständlichkeit des Bio-Anbaus in der fünften Generation, im Vergleich zur vierten Generation, die noch erhebliche Anstrengungen in die erneute Realisierung des pestizidfreien Anbaus investieren musste, bildet das Potenzial des Teegartens. Diese Entwicklung war entscheidend dafür, dass die erstklassigen Tees in dieser ausgereiften Form entstehen konnten.

Der studierte Teewissenschaftler Shutaro Hayashi profitiert von der Erfahrung seines Vaters und hat Zugang zu der im Bio-Anbau seltenen Strauchvarietät Asatsuyu. Die hochmoderne Verarbeitungsanlage des Familienbetriebs und der über fünf Generationen gesammelte Erfahrungsschatz schaffen ideale Bedingungen für seine Arbeit. Shutaro nutzt diese Grundlage, indem er traditionelle Verarbeitungsmethoden überdenkt und die zeitlichen Intervalle sowie Temperaturverläufe beim Dämpfen, Rollen und Trocknen geschickt anpasst, um Tees von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren. Seit 2015 verstärkt auch Shutaros Bruder Kenji das Team und gemeinsam stellen sie sicher, dass der Tee der Familie Hayashi weltweit geschätzt wird.