Kirishima Tennen Gyokuro bio – Ein Meisterstück japanischer Teekunst
Der Kirishima Tennen Gyokuro bio stammt aus dem traditionsreichen Teegarten der Familie Hayashi in der Präfektur Kagoshima, am Fuße des Kirishima-Gebirges. Dort, im Süden Japans, werden die zarten Blätter der seltenen Strauchsorte Asatsuyu im späten April sorgfältig von Hand geerntet. Bereits zehn bis vierzehn Tage vor der Ernte werden die Teesträucher beschattet – das intensiviert die grüne Farbe und fördert die natürliche Süße. Anders als bei klassischem Gyokuro entsteht hier ein besonderes Geschmacksprofil, das vor allem der Charaktertiefe des Kultivars Asatsuyu zu verdanken ist.
Selten, biologisch, unverwechselbar
Die Strauchsorte Asatsuyu ist im Bio-Anbau eine echte Rarität. Ihre natürliche Süße, die sie besonders für Insekten attraktiv macht, stellt hohe Anforderungen an die Pflege – nur erfahrene Produzenten wie Shutaro Hayashi und seine Familie können sie erfolgreich kultivieren. Der Tee besteht zu 100 % aus Blättern dieser Sorte und wird nur einmal im Jahr zur ersten Frühlingspflückung hergestellt – ein echtes Unikat.
Umami, Frische und ein Hauch Nuss
Der Aufguss überzeugt durch ein brillant grünes Erscheinungsbild und ein vielschichtiges Aromaprofil. Die elegante Süße wird begleitet von einer sanften Umami-Note und einer dezenten, fein-nussigen Tiefe, die durch eine gezielte Enderhitzung entsteht. Trotz seiner Komplexität bleibt der Tee weich und harmonisch – ein Erlebnis für anspruchsvolle Teeliebhaber.
Entdecken Sie weitere edle Gyokuro-Tees in unserer Kategorie Gyokuro.
Kirishima Tennen Gyokuro in Bio-Qualität
-
- Gyokuro bio* aus der Präfektur Kagoshima
- Ernte 2024
- *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
- Vakuumverpackter Tee im Papierumschlag.
- Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu (japanisches Einhandkännchen), 1-2 TL für 200ml.
- Wassertemperatur 50-60°C.
- Ziehzeit: 1. Aufguss ca. 55Sec., 2.-4. Aufguss ca. 10Sec.
-
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
Marimo GmbH
Münchener Str. 45
D-60329 Frankfurt am Main
Was Ihnen auch gefallen könnte: