Wie die Friesen den Tee genießen - echte Kluntje
Wenn Sie es sich zu Hause wie bei den Friesen im hohen Norden gemütlich machen wollen, sollten Sie sich zu Ihrem Tee auch gleich eine Packung Kluntjes hinzu bestellen. Die ostfriesische Teezeremonie kommt nicht ohne sie aus, denn den Friesen geht nichts über das leise Knacken, das ertönt, wenn der heiße Tee auf die Kluntje trifft. Neudeutsch wird das Gefühl mit "hyggelig" bezeichnet, ein Wohlbefinden, das durch das Teetrinken möglich wird. Laden Sie Ihre Freunde ein und stellen Sie die friesischen Kluntje weiß auf den Tisch. Sie werden merken: Etwas verändert sich - genau, die Stimmung!
Es knackt so schön
Eine ostfriesische Teezeremonie mit diesen Klumpen, die eine starke Süßkraft haben, ist etwas Besonderes. Warum sollten Sie sie sich nicht auch in Wien oder Salzburg oder Dornbirn gönnen? Die Kluntje sind hier in einer hübschen Packung zu haben. Nehmen Sie die individuell geformten kleinen Klumpen zur Hand und veredeln Sie Ihren Schwarztee damit. Ihr Tee wird süß, Ihre Stimmung wohl gesonnen, so könnte man ewig sitzen bleiben, Selbst wenn das nicht möglich ist, gönnen Sie sich hin und wieder eine echt ostfriesische Auszeit. Ihr Leben kann nur gewinnen -und zwar an bewusstem Genuss.
Kluntje Kandis
-
- Zutaten: Kandiszucker
- Tipp: Kluntje Kandis für sanfte Tees
-
Durchschnittliche Nährwerte
|
pro 100g
|
Brennwert [kJ/kcal] |
1700/400 |
Fett [g] |
0 |
davon gesättigte Fettsäuren [g] |
0 |
Kohlenhydrate [g] |
100 |
davon Zucker [g] |
100 |
Eiweiß [g] |
0 |
Salz [g] |
0 |
-
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
L.W.C. Michelsen GmbH
Michelsenweg 1
D-20537 Hamburg