Mie Yamanoka Kabusecha bio Packung neu
Mie Yamanoka Kabusecha bio lose neu
Mie Harunoka Shincha bio Teebauern
Mie Harunoka Shincha bio Präfektur Mie

Mie Yamanoka Kabusecha bio

Art. Nr. 451

Normaler Preis€17,00
€212,50/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Dunkelgrüner Bio Kabusecha aus Japan – Intensiv im Aufguss, mild im Geschmack

Der Mie Yamanoka Kabusecha ist ein herausragender japanischer Grüntee, der durch zwei Wochen Beschattung (Kabuse) und tiefe Dämpfung (Fukamushi) eine besondere Geschmacksfülle entfaltet. Dieser dunkelgrüne Kabusecha stammt aus kontrolliert biologischem Anbau im Teegarten der Familie Hayashi in der Präfektur Mie. Verwendet wurde ausschließlich die Strauchsorte Sayama Kaori, die für ihren angenehm floralen Duft bekannt ist. Iwao Hayashi, der Gründer des Teegartens, begann bereits 1978 mit dem Bio-Anbau und zählt damit zu den ökologischen Pionieren Japans.

„Der Aufguss ist so stark grün wie ein Matcha – aber der Geschmack so mild! Wie kann das sein?!“

Dieses Zitat eines Kindes beschreibt die außergewöhnliche Qualität dieses Kabusechas mit tiefgrünem Aufguss und samtig-weicher Aromatik. Um die natürliche Frische und die feinen Duftnoten zu bewahren, wurden die Teeblätter am Ende der Verarbeitung schonend bei niedriger Temperatur erhitzt.

Kabusecha – Die Balance zwischen Tiefe und Frische

Kabusecha vereint die besten Eigenschaften von Sencha und Gyokuro: Durch die Teilbeschattung vor der Ernte bildet die Teepflanze mehr Chlorophyll und Aminosäuren, was zu einem süßeren, runderen Geschmack führt. Der Mie Yamanoka verzichtet bewusst auf dominantes Umami – stattdessen entfaltet er beim Aufgießen ein intensives Fliederaroma und eine angenehm frische Note. Der tiefgrüne Aufguss mit feinen Schwebstoffen zeugt von hoher Qualität. Auch der zweite und dritte Aufguss bleiben geschmacklich komplex und visuell eindrucksvoll.

Vielseitigkeit in der Tasse – auch als Kaltaufguss

Dieser Bio Kabusecha aus Japan eignet sich nicht nur für klassische Zubereitung in der Kyusu, sondern begeistert auch als Kaltaufguss (Mizudashi). Dank der feinen Blattstruktur extrahieren Aromen besonders sanft, was zu einem erfrischenden, fein abgestimmten Geschmackserlebnis führt – ideal für den Sommer oder den Genuss zwischendurch.

🌿 Jetzt Kabusecha entdecken und weitere Sorten dieser faszinierenden Teekategorie erleben!

Yamanoka Kabusecha bio

    1. Japanischer Grüner Tee, Frühlingspflückung
    2. Geerntet und verarbeitet in Mie, Japan
    3. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    4. Ernte 2024
    5. Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu, 1 Teelöffel für 200ml
    6. Aufgusstemperatur ca. 55-60°C.
    7. Ziehzeit: 1. Aufguss 60Sec., 2.-3. Aufguss 10Sec.
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Was Ihnen auch gefallen könnte:

Über Familie Hayashi MIE

Die Geschichte des Bio-Teegartens Hayashi in der Präfektur Mie

Der Bio-Teegarten der Familie Hayashi liegt auf Honshu, der größten der vier Hauptinseln Japans, etwa eineinhalb Stunden von Nagoya entfernt in der Präfektur Mie. Diese idyllische Lage ist ideal für den Anbau von hochwertigem Tee und ein Symbol für die jahrzehntelange Hingabe der Familie Hayashi zur ökologischen Landwirtschaft.

Iwao Hayashi ist eine bekannte Persönlichkeit in der japanischen Bio-Szene. Bereits Ende der siebziger Jahre stellte er den Betrieb auf eine ökologische Bewirtschaftungsweise um und wurde zu einem wichtigen Berater für andere Bio-Teegärten in Japan. Nach der Einführung des japanischen Bio-Zertifizierungssystems „yuki-JAS“ ließ Iwao Hayashi den Teegarten zertifizieren. Seit Juni 2010 ist der gesamte Betrieb auch nach den strengen EU-Bio-Richtlinien zertifiziert.

Heute leitet Kimihiko Hayashi, der Sohn von Iwao, die Produktion des Familienbetriebs. Ein besonderes Merkmal der Tees der Familie Hayashi ist die „halb fukamushi“-Technik. Diese Technik bezieht sich auf eine mittlere Dampfbehandlung der Teeblätter. Während „fukamushi“ für „tief gedämpft“ steht und die Teeblätter lange gedämpft werden, um den Fermentationsprozess zu stoppen, ist die „halb fukamushi“-Technik eine kürzere Dampfbehandlung. Dadurch wird die Blattstruktur der Teeblätter teilweise aufgeschlossen, was zu einer intensiveren Geschmackserfahrung und einer leuchtend grünen Tassenfarbe führt. Der Geschmack der Grünen Tees aus dem Hause Hayashi ist frisch und weich, intensiv, aber nicht bitter. Die Tees der Familie Hayashi sind ein Symbol für Qualität und Nachhaltigkeit, die jeden Teeliebhaber begeistern.