Mie Yanagicha Bancha bio Packung neu
Mie Yanagicha Bancha bio lose neu
Mie Yanagicha Bancha bio Mie

Mie Yanagicha Bancha bio

Art. Nr. 673

Normaler Preis€8,50
€85,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: nach dem Betriebsurlaub ab 11.08.25

Packung
  • 8 lagernd
  • Inventar auf dem Weg

Ein besonderer Bancha Tee aus dem Hayashi Teegarten in Mie, Japan

Unser Yanagicha Bancha stammt aus dem traditionsreichen Bio-Teegarten der Familie Hayashi in der japanischen Präfektur Mie auf der Hauptinsel Honshu. Der Name "Yanagicha" bedeutet übersetzt „Weidentee“ – eine Anspielung auf die zarten, sich biegenden Zweige der Teesträucher, die an Weiden erinnern. Geerntet wird dieser Bancha Tee etwa zwei Wochen nach der ersten Pflückung, wenn kleinere Blätter und feine Stiele ausgereift sind. Das Ergebnis ist ein angenehm milder Grüntee mit feinen zitronigen Nuancen – ein perfekter Tee für den Alltag, zu jeder Tageszeit.

Natürlich biologisch: Der Pioniergeist der Familie Hayashi

Iwao Hayashi, Gründer des Hayashi Teegartens, gehört zu den Bio-Pionieren des japanischen Teeanbaus. Schon Ende der 1970er Jahre setzte er konsequent auf natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und verzichtete vollständig auf Chemikalien. Seit Juni 2010 ist der gesamte Betrieb nach EU-Bio-Richtlinien zertifiziert. Heute wird die Produktion von seinem Sohn Kimihiko Hayashi geführt – unter der fachkundigen Begleitung seines Vaters. Die Tees der Hayashis zeichnen sich durch eine besondere Dämpfungsdauer aus: Sie sind „halb fukamushi“, also nur leicht länger als gewöhnlich gedämpft, wodurch der Yanagicha Bancha seinen feinen, klaren Geschmack und seine leuchtend grüne Tassenfarbe erhält.

Fein, mild, natürlich: Geschmack und Charakter des Yanagicha Bancha

Im Vergleich zu anderen Bancha-Sorten bietet der Yanagicha Bancha ein besonders harmonisches Geschmacksprofil. Durch die moderate Dämpfung entsteht ein Tee, der frisch und weich wirkt, wenig Koffein enthält und dennoch nicht bitter ist. Seine feinen, zart zitronigen Noten machen ihn zu einem idealen Begleiter im Alltag – ob morgens, nachmittags oder am Abend. Dank der klimatischen Bedingungen in Mie entwickeln die Teesträucher besonders feine Blätter, was diesen Bancha zusätzlich edel wirken lässt.

Mie Yanagicha Bancha in Bio-Qualität

    1. Zutaten: Grüner Tee aus ökologischem Anbau*
    2. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. Geerntet und verarbeitet in der Präfektur Mie, Japan
    4. Ernte 2024
    5. Ziehzeit: 1. Aufguss: 90 Sec., 2. und 3. Aufguss: 20 Sec.
    6. Aufgusstemperatur: ca. 75-85°C.
    7. Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu (japanisches Einhandkännchen), ca. 1 Teelöffel Tee für 200ml
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Über Familie Hayashi MIE

Die Geschichte des Bio-Teegartens Hayashi in der Präfektur Mie

Der Bio-Teegarten der Familie Hayashi liegt auf Honshu, der größten der vier Hauptinseln Japans, etwa eineinhalb Stunden von Nagoya entfernt in der Präfektur Mie. Diese idyllische Lage ist ideal für den Anbau von hochwertigem Tee und ein Symbol für die jahrzehntelange Hingabe der Familie Hayashi zur ökologischen Landwirtschaft.

Iwao Hayashi ist eine bekannte Persönlichkeit in der japanischen Bio-Szene. Bereits Ende der siebziger Jahre stellte er den Betrieb auf eine ökologische Bewirtschaftungsweise um und wurde zu einem wichtigen Berater für andere Bio-Teegärten in Japan. Nach der Einführung des japanischen Bio-Zertifizierungssystems „yuki-JAS“ ließ Iwao Hayashi den Teegarten zertifizieren. Seit Juni 2010 ist der gesamte Betrieb auch nach den strengen EU-Bio-Richtlinien zertifiziert.

Heute leitet Kimihiko Hayashi, der Sohn von Iwao, die Produktion des Familienbetriebs. Ein besonderes Merkmal der Tees der Familie Hayashi ist die „halb fukamushi“-Technik. Diese Technik bezieht sich auf eine mittlere Dampfbehandlung der Teeblätter. Während „fukamushi“ für „tief gedämpft“ steht und die Teeblätter lange gedämpft werden, um den Fermentationsprozess zu stoppen, ist die „halb fukamushi“-Technik eine kürzere Dampfbehandlung. Dadurch wird die Blattstruktur der Teeblätter teilweise aufgeschlossen, was zu einer intensiveren Geschmackserfahrung und einer leuchtend grünen Tassenfarbe führt. Der Geschmack der Grünen Tees aus dem Hause Hayashi ist frisch und weich, intensiv, aber nicht bitter. Die Tees der Familie Hayashi sind ein Symbol für Qualität und Nachhaltigkeit, die jeden Teeliebhaber begeistern.