Minami Sayaka Oolong Kamairicha Packung
Minami Sayaka Oolong Kamairicha bio lose
Minami Sayaka Oolong Kamairicha Anbaugebiet

Minami Sayaka Oolong Kamairicha bio

Art. Nr. 989

Normaler Preis€26,00
€520,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • 4 lagernd
  • Inventar auf dem Weg

Oolong Kamairicha – japanischer Raritätentee mit floraler Eleganz

Der Oolong Kamairicha ist ein seltener Bio-Tee aus Japan, der sich durch sein besonders blumiges Aroma und seine handwerkliche Verarbeitung auszeichnet. Hergestellt aus der ersten Pflückung der Strauchsorte Minami Sayaka, wird dieser halbfermentierte Tee auf der südlichen Insel Kyushu traditionell verarbeitet. Seine leichte Oxidation verleiht ihm einen eleganten, floralen Geschmack, der zwischen Grün- und Oolongtee balanciert – fein, vielschichtig und weich im Abgang.

Der Anbau erfolgt im Hochland der Präfektur Miyazaki, in einem Teegarten, der für seine hohe Qualität und nachhaltige Bewirtschaftung bekannt ist. Dieser Teegarten wurde bereits mit dem Tenno-Preis, einer der höchsten Auszeichnungen für japanischen Teeanbau, geehrt – ein Beweis für das handwerkliche Niveau und die Hingabe der Produzenten.

Kamairi-cha – die ursprüngliche Röstkunst japanischen Tees

Der Oolong Kamairicha gehört zur Familie der Kamairi-cha (auch: Guri-Cha), einer traditionellen Teevariante, die heute nur noch etwa 1 % der japanischen Produktion ausmacht. Anders als bei den meisten japanischen Grüntees wird Kamairi-cha nicht gedämpft, sondern in Eisenpfannen trocken geröstet. Dieses Verfahren stammt ursprünglich aus China und wurde vor Jahrhunderten in Südjapan etabliert. Das Ergebnis ist ein Tee mit gekräuselten, kommaförmigen Blättern (Tamaryokucha-Stil), der durch ein nussiges, mild geröstetes Profil und einen klaren Aufguss überzeugt.

Die Kombination aus leichter Fermentation und Röstung verleiht dem Tee ein einzigartiges Aromenspektrum – frisch, floral und zugleich leicht umami-betont. Eine Teespezialität, die heute nur noch von wenigen handwerklich arbeitenden Betrieben gepflegt wird.

Für Kenner und Liebhaber japanischer Teekultur

Der Oolong Kamairicha ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch eine echte Rarität. Die Produktion erfolgt ausschließlich in kleinen Mengen, mit sorgfältiger Handarbeit vom Pflücken bis zur Verarbeitung. Der Tee entfaltet bei mehrfachen Aufgüssen neue Nuancen – von duftig-blumig bis sanft-süß – und eignet sich ideal für stille Teemomente oder als Geschenk für Teekenner.

Mit seiner Kombination aus kulturellem Erbe, sorgfältiger Handverarbeitung und unverwechselbarem Geschmacksprofil ist dieser Tee ein besonderes Erlebnis für alle, die japanische Teekunst in ihrer authentischsten Form entdecken möchten.

    1. Oolong aus ökologischem* Landbau
    2. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. geerntet und verarbeitet in Japan
    4. Ernte 2023
    5. Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu (japanisches Einhandkännchen)
    6. ca. 2 Teelöffel für 200ml
    7. Aufgusstemperatur ca. 90°C.
    8. Ziehzeit: 1. Aufguss 40-50 Sec., 2.-4. Aufguss 25 Sec.
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main