Miumori Kirishima Asanagi Sencha bio Packung
Miumori Kirishima Asanagi Sencha bio lose neu
Miumori Kirishima Asanagi Sencha bio Teebauern
Miumori Kirishima Asanagi Sencha bio Kagoshima
Miumori® Kirishima Asanagi Sencha bio Video

Miumori® Kirishima Asanagi Sencha bio

Art. Nr. 458

Normaler Preis€12,00
€120,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • 6 lagernd
  • Inventar auf dem Weg

Kirishima Asanagi Sencha bio – Harmonie aus Tradition und Natur

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des japanischen Grüntees mit dem Kirishima Asanagi Sencha bio – einem exquisiten Sencha, der sowohl Einsteiger als auch passionierte Teeliebhaber begeistert. Dieser Tee stammt aus den nebelverhangenen Höhenlagen der Kirishima-Berge auf Kyushu, einer Region, die für ihre fruchtbaren, vulkanisch geprägten Böden bekannt ist. In den Bio-Teegärten der Familie Hayashi, die seit dem späten 19. Jahrhundert in der Präfektur Kagoshima Tee kultivieren, reift dieser besondere Cuvée mit Liebe und Sorgfalt.

Die frühe Sommerernte verleiht dem Asanagi Sencha sein charakteristisches, süßliches Aroma, das an den Duft eines windstillen Morgens am Meer erinnert – genau das bedeutet auch sein poetischer Name „Asanagi“.

Geschmack mit Tiefe – mild, nussig, harmonisch

Was diesen Tee besonders macht, ist die fein abgestimmte Kombination aus verschiedenen Teestrauch-Varietäten, darunter Blätter von über 100 Jahre alten, samengezogenen Zairai-Sträuchern. Die Tasse offenbart eine milde, nussige Grundnote, die sich zu einer zarten Süße entfaltet. Im Nachhall überraschen feine Umami-Töne und fruchtige Nuancen – ein komplexes, aber zugängliches Geschmackserlebnis, das sowohl Neulinge als auch Kenner begeistert.

Der Kirishima Asanagi Sencha ist somit ein ausbalancierter Begleiter für den gesamten Tag – ob als belebender Start in den Morgen oder als wohltuende Teepause am Nachmittag. Dieser Tee lässt sich auch in einer normalen Teekanne zubereitet wunderbar genießen. Rechnen Sie für eine größere Teekanne (1 Liter) rund 10 bis 12 Gramm Tee – das entspricht etwa ein bis zwei Esslöffeln. Gießen Sie den Tee mit 70 °C heißem Wasser auf und lassen ihn eine Minute lang ziehen.

Herkunft und Handwerkskunst – Bioqualität aus Familienhand

Der Teegarten von Shutaro Hayashi ist ein Symbol für den gelungenen Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation. Bereits früh stellte die Familie auf biologischen Anbau um – ein Zeichen ihres respektvollen Umgangs mit Natur und Umwelt. Diese Philosophie spiegelt sich auch in jeder Tasse des Asanagi Sencha wider. Der vulkanische Boden der Kirishima-Region verleiht dem Tee eine einzigartige mineralische Tiefe, die durch die behutsame Verarbeitung in kleinen Chargen optimal bewahrt wird.

Ob Sie Ihre ersten Schritte in der Welt japanischer Tees wagen oder bereits auf der Suche nach neuen Facetten sind – dieser Tee ist ein idealer Einstieg und zugleich ein Meisterwerk japanischer Teekunst. Die Zubereitung ist unkompliziert und belohnt mit einem vollmundigen, aromatisch runden Profil.

👉 Entdecken Sie jetzt weitere hochwertige Sorten in unserer Sencha Tee Kollektion.

Asanagi Sencha Kirishima Miumori® bio

    1. Angebaut auf Japans südlichster Hauptinsel, Kyushu, in der Region Kirishima, Präfektur Kagoshima
    2. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. Ernte Sommer 2024
    4. Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu, ca. 1 Teelöffel Tee für 200ml
    5. Aufgusstemperatur ca. 70-75°C
    6. Ziehzeit: 1. Aufguss 50 Sec., 2.-3. Aufguss 10 Sec.
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Über Familie Hayashi KIRISHIMA

Bio-Tee der Familie Hayashi: Tradition und Innovation

Im Jahr 1993 begann Osamu Hayashi, Vater von Shutaro Hayashi, den Teeanbau des Familienbetriebs in Kirishima auf pestizidfreie Methoden umzustellen. Getrieben von den gesundheitlichen Risiken des Pestizideinsatzes und der nachlassenden Effektivität der Chemikalien, entschied sich Osamu, Schritt für Schritt zurück zu den biologischen Anbaumethoden der ersten und zweiten Generation zu kehren. Diese Rückbesinnung führte zu einem nachhaltigen und ökologischen Teeanbau, der seither die Grundlage für den Erfolg der Familie Hayashi bildet.

Dank dieser Umstellung wuchs Shutaro Hayashi in der fünften Generation mit dem Bio-Anbau auf und entwickelte von Kindesbeinen an ein tiefes Verständnis für ökologische Arbeitsweisen. Die Selbstverständlichkeit des Bio-Anbaus in der fünften Generation, im Vergleich zur vierten Generation, die noch erhebliche Anstrengungen in die erneute Realisierung des pestizidfreien Anbaus investieren musste, bildet das Potenzial des Teegartens. Diese Entwicklung war entscheidend dafür, dass die erstklassigen Tees in dieser ausgereiften Form entstehen konnten.

Der studierte Teewissenschaftler Shutaro Hayashi profitiert von der Erfahrung seines Vaters und hat Zugang zu der im Bio-Anbau seltenen Strauchvarietät Asatsuyu. Die hochmoderne Verarbeitungsanlage des Familienbetriebs und der über fünf Generationen gesammelte Erfahrungsschatz schaffen ideale Bedingungen für seine Arbeit. Shutaro nutzt diese Grundlage, indem er traditionelle Verarbeitungsmethoden überdenkt und die zeitlichen Intervalle sowie Temperaturverläufe beim Dämpfen, Rollen und Trocknen geschickt anpasst, um Tees von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren. Seit 2015 verstärkt auch Shutaros Bruder Kenji das Team und gemeinsam stellen sie sicher, dass der Tee der Familie Hayashi weltweit geschätzt wird.