Morimoto Kafun Catechin Tee bio Packung
Morimoto Kafun Catechin Tee bio lose
Morimoto Kafun Catechin Tee bio Karte

Morimoto Kafun Catechin Tee bio

Art. Nr. 392

Normaler Preis€23,00
€460,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • 10 lagernd
  • Inventar auf dem Weg

Herkunft und Besonderheit des Kafun Catechin Tees

Der Kafun Catechin Tee bio stammt von der Familie Morimoto aus Miyazaki auf Kyushu, der südlichsten Hauptinsel Japans. Verwendet werden ausschließlich Blätter der Camellia-Sinensis-Sorte Benifuuki, die bekannt für ihren besonders hohen Anteil an methyliertem EGCG ist – einem kraftvollen Catechin. Auch andere Catechine sind in beachtlicher Menge enthalten, was dem Tee einen intensiven und ausdrucksstarken Geschmack verleiht. Die Laboranalysen zur Zusammensetzung finden Sie auf der Rückseite der Verpackung. Interessanterweise nimmt der Catechingehalt mit dem Alter der Teepflanzen weiter zu.

Anbau unter natürlichen Lichtverhältnissen für höchste Catechinwerte

Da Catechine nur unter direkter Sonneneinstrahlung in hoher Konzentration gebildet werden, verzichtet Familie Morimoto bei der Kultivierung der Benifuuki-Pflanzen bewusst auf jede Form der Beschattung. Geerntet wird ausschließlich dann, wenn an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Sonne ungehindert geschienen hat. Sollte sich während dieser Zeit ein bewölkter Tag einschleichen, wird der Erntezeitpunkt kurzerhand verschoben. Dieses sorgfältige Vorgehen gewährleistet eine gleichbleibend hohe Wirkstoffdichte.

Ein ausgeprägt kräftiges Aroma ist oft ein Hinweis auf einen besonders hohen Anteil an Catechinen.

Teegenuss in Pulverform – für eine besonders ganzheitliche Aufnahme

Im Unterschied zu klassischen Blatt-Tees, bei denen nur die wasserlöslichen Bestandteile in den Aufguss übergehen, wird der Kafun Catechin Tee bio als feines Pulver zubereitet. Nach dem gründlichen Einrühren trinken Sie den gesamten Tee. Auf diese Weise profitieren Sie von allen wertvollen Inhaltsstoffen der Teepflanze – ohne Verluste.

Kafun Catechin Tee

    1. Zutaten: Kafun Catechin Tee aus kontrolliert biologischem Anbau*
    2. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. Geerntet und verarbeitet in Japan (Präfektur Miyazaki)
    4. Ernte 2024
    5. Empfehlung: Verrühren Sie eine Spatelspitze Kafun Catechin Tee bio mit 65-75°C heißem Wasser für eine Tasse Tee
    6. Wir empfehlen eine kühle Lagerung
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Über Familie Morimoto MIYAZAKI

Tradition und Ökologie in der Teeherstellung

Im Herzen der Präfektur Miyazaki auf der Insel Kyushu liegt der Bio-Teegarten der Familie Morimoto. Gegründet im Jahr 1971, als Haruyo und Shigeru Morimoto den kleinen Familienbetrieb von Shigerus Vater übernahmen, hat sich dieser Betrieb von einer einzigen Parzelle auf rund acht Hektar mit zwölf Teegarten-Flächen erweitert. Auf diesen Flächen werden sorgfältig sortierte Teesorten wie Sencha, Kabusecha, Kukicha, Houijcha, Tamaryokucha und Matcha angebaut und verarbeitet, wobei Shigeru Morimoto die Endverarbeitung persönlich übernimmt.

Als frühe Befürworter des ökologischen Teeanbaus seit 1977, pflegen die Morimotos ihre Teefelder ohne den Einsatz von Pestiziden oder Kunstdüngern. Dieser umweltfreundliche Ansatz gewährleistet, dass die Teesträucher in einem natürlichen Gleichgewicht gedeihen können. Die Vielfalt der Teestrauchsorten im Garten ermöglicht es den Morimotos, flexibel auf klimatische Herausforderungen zu reagieren und die Pflanzengesundheit zu erhalten.

Für Haruyo und Shigeru Morimoto ist jeder Tee wie ein liebevoll umsorgtes Kind, das sie mit Stolz Menschen im fernen Europa anvertrauen. Dieses tiefe Gefühl der Fürsorge und Verantwortung spiegelt sich in jedem Schritt ihrer Arbeit wider, von der Pflege der Teepflanzen bis hin zur sorgfältigen Endverarbeitung. Die Tees aus ihrem Bio-Teegarten erzählen die Geschichte ihres unermüdlichen Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit, ein wertvolles Erbe, das sie mit jedem Schluck teilen.