Morimoto Mizudashi Sencha bio Packung summer edition
Morimoto Mizudashi Sencha bio Teebeutel
Morimoto Mizudashi Sencha bio Karte
Morimoto Mizudashi Sencha bio Zubereitung
Morimoto Mizudashi Sencha bio Video

Morimoto Mizudashi Sencha bio

Art. Nr. 395

Normaler Preis€17,00
€170,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • 8 lagernd
  • Inventar auf dem Weg

Erfrischender Genuss mit Morimoto Mizudashi Sencha – ideal für kalte Aufgüsse

Der Morimoto Mizudashi Sencha wurde eigens für die Zubereitung mit kaltem Wasser entwickelt. Die verwendeten Blätter stammen aus der Tokujou-Sencha-Ernte – der edelsten Selektion der ersten Pflückung – und werden durch ein Luftstromverfahren besonders schonend separiert. Nur die feinsten, leichtesten Blätter finden Verwendung, da sie sich optimal für Mizudashi, den japanischen Kaltaufguss, eignen. Das Ergebnis ist ein klarer, frischer und belebender Tee, der besonders an warmen Tagen eine köstliche Erfrischung bietet. Ein großer Vorteil dieses Tees: Die Teebeutel können ohne Bedenken im Wasser verbleiben – auch über längere Zeit. Dadurch intensiviert sich das Aroma mit jeder Minute. Zudem ist es problemlos möglich, einen zweiten oder sogar dritten Aufguss zu genießen, was den Teegenuss noch nachhaltiger macht.

Fein abgestimmte Komposition aus drei traditionellen Strauchsorten

Die Familie Morimoto hat für diesen Mizudashi Tee drei Strauchsorten sorgfältig ausgewählt: Okumidori, Minami Sayaka und Yabukita. Gemeinsam ergeben sie eine geschmacklich ausgewogene, harmonische Mischung. Während Okumidori für einen besonders milden Charakter sorgt, entfaltet Minami Sayaka ein fruchtig-süßes Aroma mit floralem Duft. Yabukita rundet das Geschmacksbild mit seiner bekannten Ausgewogenheit ab. Diese geschmackliche Vielfalt verleiht dem Mizudashi Sencha Tiefe und Eleganz – ein Erlebnis für alle Sinne.

Praktischer Teegenuss – jederzeit und überall

Mit seinen 20 einzeln verpackten Beuteln lässt sich der Morimoto Mizudashi Sencha mühelos in den Alltag integrieren. Einfach einen Teebeutel in kaltem Wasser ziehen lassen – und das ganz ohne spätere Entnahme. Der Tee entfaltet sich langsam und kontinuierlich, ideal auch für unterwegs, im Büro oder beim Sport. Durch die hohe Qualität der Blätter bleibt der Geschmack selbst bei mehreren Aufgüssen angenehm frisch und ausgewogen.

Weitere Tees dieser Art finden Sie in unserer Sammlung: Mizudashi Tee entdecken

Morimoto Mizudashi Sencha in Bio-Qualität

    1. Zutaten: Grüner Tee aus biologischem Anbau*
    2. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. Hauptbestandteile sind leichte und feine Blätter der 1. Ernte der Strauchsorten Okumidori, Minami Sayaka und Yabukita
    4. Geerntet und verarbeitet in Japan (Kyushu)
    5. Ernte 2024
    6. Pyramiden-Beutel (20 Teebeutel à 5g Tee)
    7. Ziehzeit: 1. Aufguss: 2 Min., 2. und 3. Aufguss: 2 Min.
    8. Empfehlung: Zubereitung mit kaltem Wasser oder ca. 60°C, 1 Beutel für 300ml.
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Über Familie Morimoto MIYAZAKI

Tradition und Ökologie in der Teeherstellung

Im Herzen der Präfektur Miyazaki auf der Insel Kyushu liegt der Bio-Teegarten der Familie Morimoto. Gegründet im Jahr 1971, als Haruyo und Shigeru Morimoto den kleinen Familienbetrieb von Shigerus Vater übernahmen, hat sich dieser Betrieb von einer einzigen Parzelle auf rund acht Hektar mit zwölf Teegarten-Flächen erweitert. Auf diesen Flächen werden sorgfältig sortierte Teesorten wie Sencha, Kabusecha, Kukicha, Houijcha, Tamaryokucha und Matcha angebaut und verarbeitet, wobei Shigeru Morimoto die Endverarbeitung persönlich übernimmt.

Als frühe Befürworter des ökologischen Teeanbaus seit 1977, pflegen die Morimotos ihre Teefelder ohne den Einsatz von Pestiziden oder Kunstdüngern. Dieser umweltfreundliche Ansatz gewährleistet, dass die Teesträucher in einem natürlichen Gleichgewicht gedeihen können. Die Vielfalt der Teestrauchsorten im Garten ermöglicht es den Morimotos, flexibel auf klimatische Herausforderungen zu reagieren und die Pflanzengesundheit zu erhalten.

Für Haruyo und Shigeru Morimoto ist jeder Tee wie ein liebevoll umsorgtes Kind, das sie mit Stolz Menschen im fernen Europa anvertrauen. Dieses tiefe Gefühl der Fürsorge und Verantwortung spiegelt sich in jedem Schritt ihrer Arbeit wider, von der Pflege der Teepflanzen bis hin zur sorgfältigen Endverarbeitung. Die Tees aus ihrem Bio-Teegarten erzählen die Geschichte ihres unermüdlichen Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit, ein wertvolles Erbe, das sie mit jedem Schluck teilen.