Morimoto Sencha Okumidori bio Packung
Morimoto Sencha Okumidori bio lose neu
Morimoto Sencha Okumidori bio Karte

Morimoto Sencha Okumidori bio

Art. Nr. 499

Normaler Preis€9,30
€93,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • 7 lagernd
  • Inventar auf dem Weg

Guter Grüner Tee aus Japan: Der Morimoto Sencha Okumidori

Dieser hochwertige Grüne Tee stammt von der Familie Morimoto, die seit vielen Jahren in der japanischen Präfektur Miyazaki auf Kyushu mit großer Sorgfalt und zertifiziert biologisch anbaut. Die Grundlage dieses Senchas bildet ausschließlich die Strauchsorte Okumidori, die für ihre feine, elegante Aromatik geschätzt wird. Die Teepflanzen wachsen auf kleinen Parzellen in direkter Nähe zum Wohnhaus – das ermöglicht kurze Wege und garantiert maximale Frische.

Der Morimoto Sencha Okumidori stammt überwiegend aus unbeschattetem Anbau (Roji Saibai), einer traditionellen Methode, bei der die Pflanzen in direktem Sonnenlicht gedeihen. Ergänzend wird ein Teil der Sträucher gezielt beschattet, um eine besonders feine Süße im Aufguss zu erzielen. Die Ernte findet zweimal im Jahr statt – jeweils im Mai und August –, genau dann, wenn die Teeblätter ihren optimalen Reifegrad erreicht haben.

Das Ergebnis ist ein ausbalancierter Tee mit zarter Frische, nussiger Tiefe und sanfter Herbe. Selbst bei höheren Temperaturen bleibt der Aufguss klar, goldgrün und angenehm mild – nie bitter, sondern rund und harmonisch. Ein Alltagstee mit Tiefe und Charakter.

Weitere Tees dieser Art finden Sie in unserer Kategorie für Sencha Tee – entdecken Sie die Vielfalt traditionell hergestellter Grüntees aus Japan.

Wissen, Geduld und naturnahe Pflege

Die besondere Qualität dieses Tees beginnt mit dem sorgfältigen Umgang mit den Pflanzen: Nach der Sommerernte erfolgt ein gezielter Rückschnitt, der die Teesträucher verjüngt und ihre Vitalität stärkt – eine Methode, die im ökologischen Teeanbau Erfahrung und Feingefühl erfordert. Dank dieses Wissens gedeihen selbst in der Sommerhitze fein strukturierte, aromatisch milde Blätter.

Charakteristisch für diesen Sencha ist auch die schonende Verarbeitung: Die Blätter werden nur leicht gedämpft (Asamushi), wodurch der Tee besonders klar, lebendig und elegant bleibt – ein Genuss, der auch bei kurzen Ziehzeiten seine ganze Raffinesse entfaltet.

Ein Tee mit Charakter – natürlich gewachsen

Der Morimoto Sencha Okumidori ist Ausdruck einer nachhaltigen Philosophie. Die Sorte Okumidori bringt nicht nur ein feines Aroma mit, sondern zeigt sich auch widerstandsfähig – ein Vorteil im biologischen Anbau. Jede Charge wird mit großer Achtsamkeit verarbeitet – was sich in geschmacklicher Konstanz und hoher Qualität niederschlägt.

Ein spannender Aspekt: Die spätsommerliche Ernte verleiht dem Tee eine besondere Ausgewogenheit. So wird er zu einem wohltuenden Begleiter für bewusste Momente – sei es zum Tagesbeginn oder als kleine Auszeit zwischendurch.

So gelingt die Zubereitung Ihres Sencha-Tees

Für die Zubereitung dieses Senchas empfiehlt sich folgende Methode: Verwenden Sie einen Teelöffel pro 200 ml Wasser. Die optimale Temperatur liegt bei rund 70 °C – ein Bereich, in dem der Tee seine süßlich-nussigen und frischen Noten besonders schön entfaltet. Der erste Aufguss sollte etwa eine Minute ziehen, bei den weiteren Aufgüssen reichen schon 10 Sekunden, um das Aroma voll zur Geltung zu bringen.

Der Morimoto Sencha Okumidori zeigt, dass ein guter Grüntee nicht kompliziert sein muss – sondern ehrlich, naturverbunden und meisterhaft verarbeitet.

Morimoto Sencha Tee Okumidori bio

    1. Japanischer Sencha aus ökologischem Landbau*, geerntet und verarbeitet in Kyushu, von Familie Morimoto aus Miyazaki
    2. *DE-ÖkO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. Ernte 2024
    4. Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu (japanisches Einhandkännchen), ca. 1 Teelöffel Tee für 200ml
    5. Aufgusstemperatur ca. 70°C.
    6. Ziehzeit: 1. Aufguss 60Sec., 2.-4. Aufguss 10Sec.
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Über Familie Morimoto MIYAZAKI

Tradition und Ökologie in der Teeherstellung

Im Herzen der Präfektur Miyazaki auf der Insel Kyushu liegt der Bio-Teegarten der Familie Morimoto. Gegründet im Jahr 1971, als Haruyo und Shigeru Morimoto den kleinen Familienbetrieb von Shigerus Vater übernahmen, hat sich dieser Betrieb von einer einzigen Parzelle auf rund acht Hektar mit zwölf Teegarten-Flächen erweitert. Auf diesen Flächen werden sorgfältig sortierte Teesorten wie Sencha, Kabusecha, Kukicha, Houijcha, Tamaryokucha und Matcha angebaut und verarbeitet, wobei Shigeru Morimoto die Endverarbeitung persönlich übernimmt.

Als frühe Befürworter des ökologischen Teeanbaus seit 1977, pflegen die Morimotos ihre Teefelder ohne den Einsatz von Pestiziden oder Kunstdüngern. Dieser umweltfreundliche Ansatz gewährleistet, dass die Teesträucher in einem natürlichen Gleichgewicht gedeihen können. Die Vielfalt der Teestrauchsorten im Garten ermöglicht es den Morimotos, flexibel auf klimatische Herausforderungen zu reagieren und die Pflanzengesundheit zu erhalten.

Für Haruyo und Shigeru Morimoto ist jeder Tee wie ein liebevoll umsorgtes Kind, das sie mit Stolz Menschen im fernen Europa anvertrauen. Dieses tiefe Gefühl der Fürsorge und Verantwortung spiegelt sich in jedem Schritt ihrer Arbeit wider, von der Pflege der Teepflanzen bis hin zur sorgfältigen Endverarbeitung. Die Tees aus ihrem Bio-Teegarten erzählen die Geschichte ihres unermüdlichen Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit, ein wertvolles Erbe, das sie mit jedem Schluck teilen.