Morimoto Kabusecha bio Packung
Morimoto Kabusecha bio lose neu
Morimoto Kabusecha bio Karte

Morimoto Kabusecha bio

Art. Nr. 719

Normaler Preis€17,00
€170,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • 10 lagernd
  • Inventar auf dem Weg

Morimoto Kabusecha – Bio-Grüntee aus traditioneller Beschattung

Der Morimoto Kabusecha ist ein hochwertiger Bio-Grüntee aus den Teegärten der Familie Morimoto in Miyazaki, Japan. Etwa zehn Tage vor der Ernte werden die Teebüsche beschattet – eine bewährte Technik namens Kabuse, die den Gehalt an Theanin und Chlorophyll erhöht. Das Ergebnis ist ein fein-nadeliger Kabuse Sencha mit süßlichem, vollmundigem Charakter und ausgewogener Frische. Die harmonische Mischung aus den Sorten Yabukita und Minami Sayaka verleiht dem Tee fruchtige und milde Noten.

Zur gesamten Kabusecha-Auswahl

Ökologischer Teeanbau mit Verantwortung

Seit den 1970er Jahren setzt die Familie Morimoto Maßstäbe im biologischen Teeanbau Japans. Durch innovative, aber naturnahe Methoden entsteht ein Kabusecha, der durch Qualität und Transparenz überzeugt. Die Ernte erfolgt – typisch für Japan – mit speziell angepassten Maschinen, die eine präzise und schonende Auswahl der jungen Blätter gewährleisten. So bleibt das volle Aroma der frühen Juni-Ernte erhalten – ohne Qualitätsverlust.

Fein abgestimmter Geschmack mit Tiefe

Der Morimoto Kabusecha bietet ein komplexes Geschmacksprofil: Eine süße, vollmundige Basis wird ergänzt durch fruchtige Noten und eine frische Adstringenz, die an Zitrusschalen erinnert. Eine feine salzige Nuance sorgt für Balance und Tiefe. Das Ergebnis ist ein langanhaltendes Geschmackserlebnis – ideal für Genießer:innen und Liebhaber japanischer Teekultur.

Morimoto Kabusecha in Bio-Qualität

    1. Kabusecha bio*
    2. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. Geerntet und verarbeitet in Japan, Kyushu, von Familie Morimoto aus Miyazaki
    4. Ernte 2024
    5. Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu (japanisches Einhandkännchen), ca. 1 Teelöffel Tee für 200ml
    6. Aufgusstemperatur ca. 60-70°C.
    7. Ziehzeit: 1. Aufguss 45Sec., 2.-4. Aufguss 10Sec.
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Über Familie Morimoto MIYAZAKI

Tradition und Ökologie in der Teeherstellung

Im Herzen der Präfektur Miyazaki auf der Insel Kyushu liegt der Bio-Teegarten der Familie Morimoto. Gegründet im Jahr 1971, als Haruyo und Shigeru Morimoto den kleinen Familienbetrieb von Shigerus Vater übernahmen, hat sich dieser Betrieb von einer einzigen Parzelle auf rund acht Hektar mit zwölf Teegarten-Flächen erweitert. Auf diesen Flächen werden sorgfältig sortierte Teesorten wie Sencha, Kabusecha, Kukicha, Houijcha, Tamaryokucha und Matcha angebaut und verarbeitet, wobei Shigeru Morimoto die Endverarbeitung persönlich übernimmt.

Als frühe Befürworter des ökologischen Teeanbaus seit 1977, pflegen die Morimotos ihre Teefelder ohne den Einsatz von Pestiziden oder Kunstdüngern. Dieser umweltfreundliche Ansatz gewährleistet, dass die Teesträucher in einem natürlichen Gleichgewicht gedeihen können. Die Vielfalt der Teestrauchsorten im Garten ermöglicht es den Morimotos, flexibel auf klimatische Herausforderungen zu reagieren und die Pflanzengesundheit zu erhalten.

Für Haruyo und Shigeru Morimoto ist jeder Tee wie ein liebevoll umsorgtes Kind, das sie mit Stolz Menschen im fernen Europa anvertrauen. Dieses tiefe Gefühl der Fürsorge und Verantwortung spiegelt sich in jedem Schritt ihrer Arbeit wider, von der Pflege der Teepflanzen bis hin zur sorgfältigen Endverarbeitung. Die Tees aus ihrem Bio-Teegarten erzählen die Geschichte ihres unermüdlichen Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit, ein wertvolles Erbe, das sie mit jedem Schluck teilen.