Morimoto Kabusecha – Bio-Grüntee aus traditioneller Beschattung
Der Morimoto Kabusecha ist ein hochwertiger Bio-Grüntee aus den Teegärten der Familie Morimoto in Miyazaki, Japan. Etwa zehn Tage vor der Ernte werden die Teebüsche beschattet – eine bewährte Technik namens Kabuse, die den Gehalt an Theanin und Chlorophyll erhöht. Das Ergebnis ist ein fein-nadeliger Kabuse Sencha mit süßlichem, vollmundigem Charakter und ausgewogener Frische. Die harmonische Mischung aus den Sorten Yabukita und Minami Sayaka verleiht dem Tee fruchtige und milde Noten.
Zur gesamten Kabusecha-Auswahl
Ökologischer Teeanbau mit Verantwortung
Seit den 1970er Jahren setzt die Familie Morimoto Maßstäbe im biologischen Teeanbau Japans. Durch innovative, aber naturnahe Methoden entsteht ein Kabusecha, der durch Qualität und Transparenz überzeugt. Die Ernte erfolgt – typisch für Japan – mit speziell angepassten Maschinen, die eine präzise und schonende Auswahl der jungen Blätter gewährleisten. So bleibt das volle Aroma der frühen Juni-Ernte erhalten – ohne Qualitätsverlust.
Fein abgestimmter Geschmack mit Tiefe
Der Morimoto Kabusecha bietet ein komplexes Geschmacksprofil: Eine süße, vollmundige Basis wird ergänzt durch fruchtige Noten und eine frische Adstringenz, die an Zitrusschalen erinnert. Eine feine salzige Nuance sorgt für Balance und Tiefe. Das Ergebnis ist ein langanhaltendes Geschmackserlebnis – ideal für Genießer:innen und Liebhaber japanischer Teekultur.
Morimoto Kabusecha in Bio-Qualität
-
- Kabusecha bio*
- *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
- Geerntet und verarbeitet in Japan, Kyushu, von Familie Morimoto aus Miyazaki
- Ernte 2024
- Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu (japanisches Einhandkännchen), ca. 1 Teelöffel Tee für 200ml
- Aufgusstemperatur ca. 60-70°C.
- Ziehzeit: 1. Aufguss 45Sec., 2.-4. Aufguss 10Sec.
-
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
Marimo GmbH
Münchener Str. 45
D-60329 Frankfurt am Main
Was Ihnen auch gefallen könnte:
