Mehr Japan geht nicht: Kirschbaumblättertee
Vielleicht haben Sie den Film "Hanami" gesehen oder es findet in Ihrer Stadt ein Kirschblütenfest statt. Die Blüten haben einen ungeheuren Reiz. Sie sind vergänglich, aber bevor sie verblühen, präsentieren sie ein Höchstmaß an Schönheit. Die Japaner verehren den Kirschbaum seit langem und erweisen ihm mit diesem ungewöhnlichen Tee eine Hommage. Es werden für diese Teesorte die Blätter des japanischen Kirschbaums verwendet, die sich in Ihrer Tasse als Erlebnis der besonderen Art wiederfinden. Probieren Sie dieses ungewöhnliche Getränk - reisen Sie im Traum nach Japan.
Zarte Noten von Mandeln
Stellen Sie sich einen Baum in voller Blüte vor. Das ist *Hanami*, ein Fest der Sinne und der Idee vom Neuanfang. Im nächsten Schritt wird aus den Blättern des Kirschbaums eine Rarität für Teetrinker, die schon beim Herausnehmen aus der Packung für Vorfreude sorgt. Ein Oolong-Verfahren bringt diesen Tee hervor, der so apart schmeckt, dass der Begriff "Tee" neu definiert wird. Dass dieser Tee von wild wachsenden Kirschbäumen stammt, ist reizvoll - Japan, pur und voller Traditionen! Wenn Sie die Augen schließen, werden Sie die feine Note der Mandel erkennen. Wenn Sie sie öffnen, können Sie sich über die Farbe des Tees in Ihrer Schale freuen. Kirschbaumblättertee: Hanami!
Sakura Bliss
-
- Zutaten: Kirschbaumblätter wilder Kirschbäume
- Herkunftsland: Japan
- Certified EU-Standard
- Zubereitung: ca. 3 Blätter für 250ml
- 90° heisses Wasser
- Ziehzeit: 1. Aufguss 30 Sekunden, 2. Aufguss 30 Sekunden, 3. Aufguss 60 Sekunden, 4. Aufguss 90 Sekunden
- Mandelnoten
-
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
P & T – Paper & Tea GmbH
Bleibtreustraße 4
D-10623 Berlin