Takeno Joo Uji Matcha bio Packung
Takeno Joo Uji Matcha bio Dose
Takeno Joo Uji Matcha bio Arbeit im Teegarten
Takeno Joo Uji Matcha bio Landkarte Japan

Takeno Jôô Uji Matcha bio

Art. Nr. 363

Normaler Preis€110,00
€3.666,67/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Dose
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Takeno Jôô Uji Matcha bio – höchste Matcha-Kunst aus Uji

Der Takeno Jôô Matcha bio ist die herausragendste Qualität aus dem Bio-Teegarten der Familie Nakanishi in der traditionsreichen Uji-Region bei Kyoto. Dieser Tee steht an der Spitze des Sortiments und wird ausschließlich aus handverlesenen Blättern einer besonders süßen Strauchvarietät gewonnen – ausgewählt nach ihrem vollmundigen Umami und ihrer natürlichen Milde.

Nur eine sehr geringe Menge dieser kostbaren Rarität wird jährlich produziert. Jede Dose ist einzeln nummeriert – ein Zeichen für ihre Exklusivität. Benannt ist der Tee nach dem berühmten Teemeister Takeno Jōō (1502–1555), der die Ästhetik der japanischen Teezeremonie maßgeblich prägte. Sein Ideal der schlichten, aber luxuriösen Teekultur spiegelt sich in jeder Tasse dieses außergewöhnlichen Matchas wider.

Sorgfältige Handarbeit und traditionelle Verarbeitung

Im Teegarten der Familie Nakanishi erfolgt die gesamte Produktion nach traditionellen Methoden und unter strengen ökologischen Bedingungen. Wochen vor der Ernte werden die Teesträucher mit mehreren Schichten spezieller Netze beschattet, um den Lichteinfall drastisch zu reduzieren. Unter diesem künstlichen Schatten entwickeln die Pflanzen ein besonders ausgewogenes Verhältnis von Süße und Umami.

Geerntet wird einmal pro Jahr, ausschließlich von Hand – durch ein Team erfahrener Pflücker:innen. Die Blätter werden anschließend zu Tencha verarbeitet und bei konstant 20 °C in traditionellen Steinmühlen zu feinem Matcha vermahlen. Jeder Verarbeitungsschritt findet direkt auf dem Gelände des Teegartens statt, wodurch maximale Frische und Kontrolle garantiert sind.

Ideal für Koicha – Matcha für besondere Zeremonien

Der Takeno Jôô Matcha bio ist besonders für die Zubereitung als Koicha geeignet – der konzentrierten Form des Matcha, wie sie in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Dabei werden mehrere Gramm Pulver mit wenig Wasser verrührt, ohne ihn aufzuschäumen. Das Ergebnis ist ein dichter, samtiger Tee mit intensiver Farbe, vollem Körper und lang anhaltendem Geschmack. Nur Matchas von höchster Qualität eignen sich für diese Form der Zubereitung – der Takeno Jôô ist dafür wie geschaffen.

Aber auch als Usucha, dem leichteren und aufgeschäumten Matcha, begeistert dieser Tee mit seiner sanften Süße, seiner cremigen Textur und seiner strahlend grünen Farbe. Ein Tee für Kenner:innen und für alle, die die Tiefe und Schönheit der japanischen Matcha-Tradition in ihrer reinsten Form erleben möchten.

Weiterführende Informationen zu diesem ganz besonderen Matcha: https://nakanishi.eu/

    1. Zutaten: Matcha aus kontrolliert biologischem Anbau*
    2. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. Herkunft: Japan (Präfektur Kyoto)
    4. Ernte 2024
    5. Dose Nr. 28 von 119
    6. Gekühlt lagern, Sie erhalten von uns ausschließlich gekühlten Matcha
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Über Familie Nakanishi UJI KYOTO

Der Teegarten der Familie Nakanishi: High-End Matcha

Wer Uji und Kyoto besucht hat, kennt sicherlich die Bedeutung dieser Orte als die "Hauptstadt des Matcha". Überall gibt es Läden, die Matcha und daraus hergestellte Produkte anbieten. Meistens stammt dieser Matcha von großen, bekannten Marken, die den Rohstoff von verschiedenen Anbaupartnern zukaufen und unter ihrem Namen vermarkten. Diese Marken besitzen selten eigene Teegärten und verlassen sich auf ein Netz von Herstellern und Zulieferern, die den Tencha, den Rohstoff für Matcha, produzieren und weiterverarbeiten.

Im Gegensatz dazu steht der Teegarten der Familie Nakanishi als bemerkenswerte Ausnahme. Mit einer Fläche von nur 1,2 Hektar ist er der kleinste Teegarten, den wir kennen. Die Nakanishis bewirtschaften ihren Garten vollständig biologisch und legen großen Wert auf traditionelle Handarbeit. Für ihre hochwertigen Matcha-Qualitäten trennen sie die weichen Blatteile von den Blattvenen manuell mit einem Bambussieb, ein Prozess, der in großen Firmen undenkbar wäre. Yoshinori Nakanishi führt stolz durch die alte Fabrik, in der jeder Verarbeitungsschritt sorgfältig erklärt und durchgeführt wird. Besonders für ihre High-End-Matcha-Qualitäten, die auch in der japanischen Teezeremonie verwendet werden, setzen sie auf diese aufwändige Handarbeit.

Die Ernte im Teegarten Nakanishi erfolgt nur einmal im Jahr und ausschließlich von Hand. Vor der Ernte werden die Teesträucher intensiv beschattet, was ein besonderes Mikroklima schafft und den Geschmack der Teeblätter maßgeblich beeinflusst. Der ökologische Anbau stellt hohe Anforderungen an die Schädlingsbekämpfung, da Pestizide keine Option sind. Stattdessen nutzt Yoshinori Nakanishi natürliche Methoden wie Insektenfallen und selbst hergestellte Kräuterextrakte. Trotz der Herausforderungen im Bio-Anbau bleibt die Familie ihrer Philosophie treu und produziert einen der besten Matcha Japans, der durch sorgfältige Handarbeit und nachhaltige Praktiken überzeugt.