Uji Gyokuro Goko bio Packung
uji gyokuro goko lose
Uji gyokuro goko Aufguss Tasse
Uji Gyokouro Goko bio Karte

Uji Gyokuro Gokô bio

Art. Nr. 331

Normaler Preis€32,00
€640,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Uji – traditionsreiche Heimat der Schattentees

Die Region Uji in der Präfektur Kyoto gilt als Wiege der japanischen Teekultur. Bereits im 13. Jahrhundert belieferten die dortigen Produzenten den kaiserlichen Hof in Kyoto – ein Umstand, der maßgeblich zur hohen Qualitätsorientierung der Region beitrug. Nur Tees aus Uji und dem nahegelegenen Togano durften sich damals Hon-Cha, also Originaltee, nennen. Auch heute noch steht Uji für exzellente Schattentees, insbesondere Gyokuro und Matcha, die unter sorgfältig kontrollierten Bedingungen und oft über mehrere Jahrzehnte gepflegten Produktionsmethoden hergestellt werden.

Gokô – eine Strauchvarietät für feinsten Gyokuro

Die Strauchvarietät Gokô wurde gezielt in Uji für die Herstellung von Gyokuro entwickelt. Durch eine intensive Beschattung über einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen bildet sie besonders viele Aminosäuren aus, was dem Tee seine charakteristische Tiefe verleiht. Unser Uji Gyokuro Gokô stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wurde mit großem handwerklichen Aufwand verarbeitet. Der Aufguss besticht durch einen dicht gewobenen Geschmack, der mit vegetabilen und mineralischen Noten überrascht. Ein fein austarierter Tee mit einer leicht fruchtigen Süße, die an exotische Früchte erinnert. Die zarte Umaminote rundet den Geschmack ab und hinterlässt einen ausgewogenen Eindruck, der lange am Gaumen nachklingt.

Zubereitung – mit Hingabe und Vorfreude

Für ein Kännchen mit 200 Milliliter Inhalt empfehlen wir ein bis zwei Teelöffel des Uji Gyokuro. Da die Blätter durch die längere Dämpfung besonders feinnadelig sind, geben sie ihre Aromen sehr schnell an das Wasser ab. Die optimale Wassertemperatur liegt bei 50 bis 55 °C. Der erste Aufguss sollte etwa 80 Sekunden ziehen, alle weiteren jeweils nur rund zehn Sekunden. Schon ein kleiner Moment der Geduld wird mit einem eindrucksvollen Geschmackserlebnis belohnt.

Eine besondere Zubereitungsform – vor allem in der warmen Jahreszeit – ist die sogenannte Kooridashi-Methode. Dabei werden etwa fünf bis sechs Gramm Gyokuro in eine Kyusu oder kleine Glaskanne gegeben und direkt mit vier bis fünf Eiswürfeln bedeckt. Ohne Zugabe von Wasser lösen sich während des langsamen Schmelzens feine, süßlich-kühle Aromen. Diese besonders schonende Extraktion bringt das volle Umami des Tees zur Geltung und ergibt einen außergewöhnlich weichen und belebenden Kaltaufguss.

Uji Gyokuro Gokô in Bio-Qualität

    1. Zutaten: Grüner Tee aus kontrolliert biologischem Anbau*
    2. *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft
    3. Geerntet und verarbeitet in Japan (Präfektur Kyoto)
    4. Ernte 2024
    5. Vakuumverpackter Tee im Papierumschlag
    6. Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu (japanisches Einhandkännchen), 2 TL für 200ml.
    7. Wassertemperatur 50-55°C.
    8. Ziehzeit: 1. Aufguss ca. 80Sec., 2.-4. Aufguss ca. 10Sec.
    9. Wir empfehlen eine kühle Lagerung
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Marimo GmbH
    Münchener Str. 45
    D-60329 Frankfurt am Main

Was Ihnen auch gefallen könnte: