
Lieferzeit: 3-5 Werktage
- 1 lagernd
- Inventar auf dem Weg
Pu-Erh ist eine Region in der Provinz Yunnan im Südwesten Chinas. Seit fast zwei Jahrtausenden wird hier Tee nach einem besonderen Verfahren hergestellt. Pu-Erh Tee ist der einzige Tee, der mittels Mikroorganismen wirklich fermentiert. Wie guter Wein, wird er mit dem Alter immer besser und wertvoller. Unser weißer Pu-Erh ist aus dem Jahr 2018. Das ist eine ansehnliche Reifezeit, die sich auch im vielschichtigen Geschmack widerspiegelt.
Geerntet werden nur die Teeknospen und die ersten beiden Blätter. Weißer Tee ist die natürlichste und mildeste Art Tee zu genießen, denn er wird nach dem Welken nur noch getrocknet. Für einen Pu-Erh folgt danach die Pressung. Hier als Scheibe oder Fladen (Beeng Cha). Unser weißer Pu-Erh schmeckt wunderbar süßlich-fruchtig und hat einen weichen, milden Charakter.
Nehmen Sie sich etwas Zeit für eine kleine Teezeremonie. Traditionell werden kleine Tonkännchen (Yixing) oder Porzellanschälchen mit Deckel (Gaiwan) dafür verwendet. Beginnen Sie damit, rund fünf Gramm Pu-Erh von der Scheibe abzubrechen. Gießen Sie den Tee mit 150 ml kochendem Wasser auf und lassen ihn einige Sekunden lang ziehen. In China kippt man diesen ersten Aufguss weg. Danach ergeben sich daraus noch bis zu acht Aufgüsse. Wobei der dritte, als der köstlichste gilt. Die Ziehzeiten bewegen sich zwischen 20 und 50 Sekunden, je nach Geschmack.
Cookies
Cookies schmecken nicht nur gut zum Tee, wir verwenden sie auch in unserem Shop. Helfen Sie uns durch Ihre Zustimmung unsere Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu fördern, indem wir Ihnen durch Cookies personalisierte Inhalte anzeigen oder Besucherdaten analysieren können. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Einverstanden
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Werbung zu personalisieren. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.