Wuyi Oolong aus Nantou, Taiwan, Packung
Wuyi Oolong aus Nantou, Taiwan, lose

Wuyi Oolong

Art. Nr. 953

Normaler Preis€30,00
€600,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Packung
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Wuyi Oolong – Eine fast vergessene Teespezialität aus Taiwan

Der Wuyi Oolong hat eine besondere Geschichte: Ursprünglich stammt diese Oolong-Varietät aus dem berühmten Wuyishan-Gebirge in Fujian, China. Doch während sie dort heute kaum noch anzutreffen ist, lebt ihre Tradition in Taiwan weiter – insbesondere in Nantou, wo sie von wenigen erfahrenen Teemeistern gepflegt wird. Unser Wuyi Oolong stammt aus dem Garten von Meister Chen Huan Tang in Mingjian, einer Region, die für ihre eisenhaltige, rote Erde bekannt ist. Diese Bodenbeschaffenheit verleiht dem Tee seine charakteristische Tiefe und mineralische Note.

Der Tee wird nach traditionellem, aufwendigem Verfahren verarbeitet – mit Geduld, Sorgfalt und Respekt vor dem Blatt. Die Teepflanzen werden nur zweimal jährlich gepflückt und nach organischen Prinzipien kultiviert. Das Ergebnis: ein Oolong mit außergewöhnlicher Lagerfähigkeit, natürlicher Süße und beeindruckender Geschmacksvielfalt.

Herkunft und Herstellung: Alte Schule trifft auf meisterliches Handwerk

Was diesen Wuyi Oolong aus Taiwan so besonders macht, ist nicht nur die selten gewordene Teesorte selbst, sondern auch die Hingabe, mit der sie verarbeitet wird. Während moderne Methoden oft auf Schnelligkeit und Effizienz setzen, verlangt diese traditionelle Varietät Zeit und Fingerspitzengefühl. Wird der Tee zu hastig produziert, entfaltet er bittere und unangenehme Noten. Doch wenn man ihn – wie Meister Chen – mit Bedacht oxidiert, röstet und trocknet, zeigt sich seine ganze Pracht: weich, rund, tief und dabei erstaunlich lebendig.

Der Garten liegt in Mingjian, einer Teeregion mit besonders eisenreicher Erde. Diese Mineralien prägen nicht nur die Textur des Tees, sondern auch sein Lagerungspotenzial – ein wichtiges Merkmal für Liebhaber gereifter Oolongs.

Geschmack und Charakter: Blütenhonig, Pfirsich und eine Prise Alltagspoesie

Bereits beim Aufgießen verströmt der Wuyi Oolong ein feines Aroma von Blütenhonig, das sich beim Trinken in eine sanfte, fruchtige Süße verwandelt. In der Tasse leuchtet er in einem klaren, hellen Orangeton – ein visuelles Versprechen, das sein Geschmack einlöst: Reife gelbe Pfirsiche, florale Noten, ein Hauch Röstaroma und eine überraschend seidige Textur auf der Zunge.

Dieser Tee ist ein Begleiter für stille Momente ebenso wie ein Ruhepol im Alltag. Er ist fließend und lebendig, ein Oolong, der Gaumen und Seele gleichermaßen anspricht – für alle, die in einer Tasse Tee mehr suchen als bloße Erfrischung.

Wuyi Oolong – Zubereitungsempfehlung für vollendeten Genuss

Für ein intensives Geschmackserlebnis empfehlen wir die Zubereitung nach der Gongfu-Methode: Geben Sie so viel Tee in das vorgewärmte Kännchen oder den Gaiwan (bis ca. 200 ml), dass der Boden gut bedeckt ist. Übergießen Sie den Tee mit 95–100 °C heißem Wasser und lassen Sie ihn 30 bis 60 Sekunden ziehen – je nach gewünschter Intensität.

Dieser Tee entfaltet seine ganze Komplexität erst über mehrere Aufgüsse hinweg – gönnen Sie sich also Zeit für diese aromatische Entdeckungsreise.

Wuyi Oolong Frühling 2023

    1. Herkunft: Nantou, Taiwan
    2. aus der Produktion von Meister Atong Chen
    3. Ernte Frühling 2023
    4. vorsichtig geröstet
    5. Zubereitung: Gong Fu Cha 95-100°C - Gaiwan oder Teekännchen
    6. Teemenge ca. 3-5g für 150-200ml, bei weniger Tee kann die Ziehzeit auch verlängert werden
    7. Ziehzeit 30-60 Sekunden, unbedingt einige Aufgüsse machen, bis das Aroma verblasst und bis sich die Teeblätter ganz geöffnet haben
  • Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
    Shui Tang GmbH, 
    Spiegelgasse 26
    CH-8001 Zürich

Was Ihnen auch gefallen könnte: