
Lieferzeit: 3-5 Werktage
- 1 lagernd
- Inventar auf dem Weg
Die chinesische Stadt Yixing steht für die Tradition der Töpfereien in der Region. Spuren dieser Töpferkunst reichen bis ins erste Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung. Die Verwendung der typischen Yixing Teekannen kann bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgt werden.
Die Teezubereitung im Gong-Fu-Stil hat hier ihren Ursprung. Statt, wie heute noch bei der japanischen Teezeremonie üblich, Pulver schaumig zu schlagen, entfalten sich die Teeblätter durch das heiße Wasser in einer Yixing Teekanne.
Form und Funktion bedingen einander in dieser Yixing Teekanne wie Yin und Yang. Die äußere Form bietet der Funktionalität den idealen Raum. Der Fokus auf die Funktionalität hat diese perfekte, reduzierte Form hervorgebracht. Angefangen beim griffigen Henkel bis hin zur Tülle, die die kostbare Flüssigkeiten formvollendet in die Cups einfüllt. Die Tonoberfläche ist porös, verbindet sich mit dem Tee und betont dadurch die Vielschichtigkeit der Teearomen.
Übergießen Sie zuerst Kanne und Teeschalen mit heißem Wasser. Das Kännchen fasst 100 Milliliter. Geben Sie nach dem Vorwärmen Tee in die Kanne, sodass der Boden bedeckt ist. Ein allererster, flüchtiger Aufguss mit heißem Wasser, bereitet die Teeblätter optimal vor. Erst dann folgen die Aufgüsse für den Teegenuss. Wassertemperatur und Ziehzeiten richten sich nach der jeweiligen Teesorte.
Cookies
Cookies schmecken nicht nur gut zum Tee, wir verwenden sie auch in unserem Shop. Helfen Sie uns durch Ihre Zustimmung unsere Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu fördern, indem wir Ihnen durch Cookies personalisierte Inhalte anzeigen oder Besucherdaten analysieren können. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Einverstanden
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Werbung zu personalisieren. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.