Milder Kabusecha von der paradiesischen Insel Yakushima
Der Watanabe Shimadori Kabusecha ist ein außergewöhnlich milder Kabusecha aus biologischem Anbau auf der abgelegenen Insel Yakushima – einem UNESCO-Weltnaturerbe im Süden Japans. Nur wenige Küstenbereiche der bergigen Insel eignen sich für den Teeanbau, doch genau hier hat sich die Familie Watanabe mit viel Hingabe dem ökologischen Teeanbau verschrieben. Die Lage, das feuchte, regenreiche Klima und die naturverbundene Arbeitsweise schaffen ideale Bedingungen für einen Tee mit klarem Charakter und feiner Tiefe.
Feine Fruchtigkeit und samtiges Umami
Schon beim Öffnen der Verpackung entfaltet dieser milde Kabusecha seinen ganz eigenen Zauber: ein Duft, der an einen plötzlichen Tropenregen erinnert – frisch, süß und lebendig. Die etwas stärker gedämpften Blätter sorgen für einen weichen, runden Aufguss mit zarten Noten von süßem Obst. Das Umami ist fein, aber lang anhaltend. Trotz seiner Sanftheit besitzt dieser Tee eine spürbare Tiefe und Fülle, die ihn besonders macht – ein milder Kabusecha, der gleichzeitig kraftvoll und ausgewogen ist.
Handwerkskunst der Familie Watanabe
Die Familie Watanabe verfügt über ein feines Gespür für die Herstellung inspirierender Teesorten. Ihre Tees werden direkt vor Ort auf eigenen Anlagen verarbeitet – mit großer Sorgfalt und Respekt für die Natur. Der Shimadori Kabusecha stammt aus der ersten Pflückung im Frühling und ist ein kunstvoller Blend aus den Cultivaren Yabukita, Asatsuyu, Yutaka Midori und Kuritawase. Durch die traditionelle Beschattung der Teesträucher vor der Ernte – das sogenannte „Kabuse“ – entsteht ein aromatischer Grüntee mit weicher Textur und komplexem Geschmack.
Weitere Informationen zum Teegarten der Familie Watanabe
Mankichi Watanabe Shimadori Kabusecha bio
-
- Japanischer Biologischer* Grüntee
- Präfektur Kagoshima, Kyushu
- Ernte 2024
- Vakuumverpackt
- Empfehlung: Zubereitung in einer Kyusu, 1-2 Teelöffel für 200ml
- Aufgusstemperatur ca. 60-65°C.
- Ziehzeit: 1. Aufguss 60Sec., 2.-4. Aufguss 10Sec.
- *DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft.
-
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
Marimo GmbH
Münchener Str. 45
D-60329 Frankfurt am Main
Was Ihnen auch gefallen könnte:
