Art. Nr. 1089
Ausverkauft
Weitere Infos zur Reise in die Teeanbaugebiete unseres Importeurs finden Sie unter
http://gruen-tee.com/category/2020-shincha-blog/
Herr Mankichi Watanabe verwendet für diesen japanischen Shincha bio die raren Strauchsorten Kuritawase, Sae Midori und Asatsuyu. Während die Mengen von den anderen Strauchsorten etwas größer sind, handelt es sich hierbei um einen beschatteten Tee, der speziell angefertigt wurde, es gibt davon nur etwa 50kg. Herr Watanabe hat nur drei Reihen Sae Midori in seinem Garten und die Shincha-Menge ist dadurch limitiert.
Die Familie kultiviert in ihrem Teegarten eine Vielzahl an Strauchsorten, darunter Sae Midori, Yabukita und Asatsuyu. Mankichi Watanabe und sein Sohn Keita Watanaba pflegen ihren Garten, der auf der Insel Yakushima gelegen ist, und widmen sich dem Teeanbau von ganzem Herzen.
Der biologische Teegarten ist einer der schönsten Orte von ganz Kyushu. Die Umgebung des Teegartens ist sehr gut für den biologischen Anbau geeignet. Rundherum gibt es keine anderen landwirtschaftlichen Flächen, sondern Berge und Wälder. In den Bergen oberhalb des Bio-Teegartens von Familie Watanabe finden sich beeindruckende Wälder mit seltenen Pflanzen und Tieren.
Watanabe Kabuse Shincha 2020 from Yakushima Island from MARIMO green tv on Vimeo.